Erlanger Arkaden

Kleidung im Wert von fast 15.000 Euro gestohlen: Zeugin lässt Diebespaar in Franken auffliegen

Stefan Besner

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

13.02.2025, 13:46 Uhr
Young woman trying dress while looking in mirror at design studio model released Symbolfoto ALBF01290

© imago images/Westend61/Alberto Bogo Young woman trying dress while looking in mirror at design studio model released Symbolfoto ALBF01290

Am gestrigen Mittwoch, 12. Februar 2025, kam es in den Erlanger Arcaden zu einem Diebstahl von Bekleidungsstücken im Gesamtwert von etwa 14.700 Euro. Ein Mann und eine Frau entwendeten nach Informationen des Polizeipräsidiums Erlangen-Stadt eine erhebliche Menge an Neuware aus einem Bekleidungsgeschäft. Dank der aufmerksamen Beobachtungen einer Verkäuferin konnte einer der beiden Tatverdächtigen festgenommen werden.

Gegen 14.15 Uhr bemerkte demnach eine Verkäuferin, die sich nicht im Dienst befand, eine Frau, die mit einer prall gefüllten Tragetasche zügig aus dem Bekleidungsgeschäft eilte. Die Verkäuferin, die die Situation als verdächtig einstufte, entschloss sich, der Frau zu folgen. Sie beobachtete, wie die Verdächtige die Tasche an einen männlichen Komplizen übergab, der daraufhin die Beute in ein Fahrzeug brachte, das in einer nahegelegenen Tiefgarage abgestellt war.

Die Verkäuferin informierte daraufhin umgehend die Polizei, die umgehend reagierte und den männlichen Tatverdächtigen festnehmen konnte. Dank des schnellen Handelns und der Wachsamkeit trug die Frau entscheidend zur Festnahme des mutmaßlichen Täterpaares bei - denn bei der Durchsuchung des Fahrzeugs stießen die Beamten auf eine erhebliche Menge an entwendeten Bekleidungsstücken, die bis unter das Dach des Fahrzeugs gestapelt waren. Die Polizei stellte fest, dass es sich ausnehmend um Neuware handelte, die sogar noch mit Preisetiketten versehen war.

Die weibliche Tatverdächtige, eine 41 Jahre alte Frau, konnte zunächst entkommen. Allerdings gelang es den Ermittlern letztlich, sie anhand von im Fahrzeug aufgefundenen Ausweispapieren zu identifizieren. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass sich insgesamt 458 Bekleidungsstücke im Fahrzeug befanden. Ob alle Artikel tatsächlich in Erlangen entwendet wurden, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Nach entsprechender Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde gegen den 34-jährigen Mann, der über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, Haftantrag gestellt. Der Ermittlungsrichter wird resultierend am heutigen Tag darüber entscheiden, ob der Mann in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wird.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.