Bergung dauert an

Zwei Lkw kollidieren auf A3 bei Erlangen - Führerhaus abgerissen und Fahrer schwer verletzt

Elia Hupfer

Online-Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

28.03.2025, 10:13 Uhr
Nach einem schweren Unfall auf der A3 musste der Verkehr in Fahrtrichtung Passau an der Anschlussstelle Erlangen-Frauenaurach ausgeleitet werden. (Symbolbild)

© imago images/HMB-Media Nach einem schweren Unfall auf der A3 musste der Verkehr in Fahrtrichtung Passau an der Anschlussstelle Erlangen-Frauenaurach ausgeleitet werden. (Symbolbild)

Laut der Verkehrspolizei Erlangen fuhr gegen 2.45 Uhr der 53-jährige Lkw-Fahrer aus einer Nothaltebucht zwischen der Anschlussstelle Erlangen-Frauenaurach und dem Autobahnkreuz Fürth/Erlangen auf die Fahrbahn. Dort hatte er zuvor mit seinem Sattelzug verbotswidrig seine Ruhezeit eingelegt. Beim Wiedereinordnen übersah er einen anderen Lastwagen auf der rechten Fahrspur. Der 48-jährige Fahrer des zweiten Lkw konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr ungebremst auf.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der auffahrende Sattelzug erheblich beschädigt und das Führerhaus abgerissen. Der 48-Jährige kam mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen, in eine Klinik. Der Unfallverursacher selbst blieb unverletzt.

Die Bergungs- und Reinigungsarbeiten wurden gegen 9 Uhr beendet. Kurz darauf konnte die Fahrbahn wieder komplett freigegeben werden. Zuvor wurde der Verkehr in Fahrtrichtung Passau an der Anschlussstelle Erlangen-Frauenaurach ausgeleitet.

Zweiter Unfall auf A3 in Fahrtrichtung Passau

Gegen 6.30 Uhr kam es im Rückstau zu einem weiteren Verkehrsunfall mit zwei Autos etwa einen Kilometer vor der Rastanlage Aurach-Nord. Bei diesem Unfall wurde niemand verletzt, aber die Fahrzeuge erheblich beschädigt, sodass auch hier die Autobahn in Fahrtrichtung Passau gesperrt werden musste. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Diese Sperre konnte wieder aufgehoben werden.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.


Der Artikel wurde zuletzt am 28. März um 10.13 Uhr aktualisiert.

Verwandte Themen