Hygge-Café

Schwedische Einrichtung trifft in Erlangen auf denkmalgeschütztes Haus

24.04.2025, 18:50 Uhr
fee-ka, oder schwedisch "fika" bedeutet soviel wie die Kaffeepause mit Freunden.
1 / 11

fee-ka, oder schwedisch "fika" bedeutet soviel wie die Kaffeepause mit Freunden. © Jonas Werling/VNP

Glutenfreie Kuchen und Krapfen findet man nicht oft, im Vorgänger des fee-ka, gab es ausschließlich sie, jetzt werden immer noch glutenfreie Gerichte serviert.
2 / 11

Glutenfreie Kuchen und Krapfen findet man nicht oft, im Vorgänger des fee-ka, gab es ausschließlich sie, jetzt werden immer noch glutenfreie Gerichte serviert. © Jonas Werling/VNP

Auf der Karte stehen Open Sandwiches, Frühstücksplatten, Bagels und Bowls.
3 / 11

Auf der Karte stehen Open Sandwiches, Frühstücksplatten, Bagels und Bowls. © Jonas Werling/VNP

Nicht nur die Lage ist besonders, auch das Haus, indem sich das Café befindet, steht unter Denkmalschutz und ist liebevoll hergerichtet.
4 / 11

Nicht nur die Lage ist besonders, auch das Haus, indem sich das Café befindet, steht unter Denkmalschutz und ist liebevoll hergerichtet. © Jonas Werling/VNP

Und - für die Kaffeeliebhaber und Gründer natürlich besonders wichtig - was nicht fehlen darf: hochwertiger Kaffee.
5 / 11

Und - für die Kaffeeliebhaber und Gründer natürlich besonders wichtig - was nicht fehlen darf: hochwertiger Kaffee. © Jonas Werling/VNP

Das Heavy Burrata geht für 13,90 € über die Ladentheke.
6 / 11

Das Heavy Burrata geht für 13,90 € über die Ladentheke. © Jonas Werling/VNP

Auch einen kleinen Außenbereich, direkt an der ehemaligen Stadtmauer, hat das fee-ka zu bieten.
7 / 11

Auch einen kleinen Außenbereich, direkt an der ehemaligen Stadtmauer, hat das fee-ka zu bieten. © Jonas Werling/VNP

Teil des Konzepts "fika" ist das gemeinsame Essen - und da die Tische so nahe beieinander stehen, auch das Kennenlernen des Nachbartisches.
8 / 11

Teil des Konzepts "fika" ist das gemeinsame Essen - und da die Tische so nahe beieinander stehen, auch das Kennenlernen des Nachbartisches. © Jonas Werling/VNP

Ein Hinweis auf den Namensursprung.
9 / 11

Ein Hinweis auf den Namensursprung. © Jonas Werling/VNP

Die Kuchenstücke kosten etwa 4,50 €.
10 / 11

Die Kuchenstücke kosten etwa 4,50 €. © Jonas Werling/VNP

Nicht nur das Café selbst, sondern auch die Küche ist sehr klein. Durchaus eine Herausforderung für die Mitarbeitenden.
11 / 11

Nicht nur das Café selbst, sondern auch die Küche ist sehr klein. Durchaus eine Herausforderung für die Mitarbeitenden. © Jonas Werling/VNP