Umweltschutz
Stadt Erlangen startet Kampagne gegen weggeworfene Zigarettenkippen
16.04.2022, 12:30 Uhr
Zentrales Element der Kampagne ist der kompakte Erlanger Aschenbecher to-go. Er schluckt „Kippenstummel“, egal wo man gerade ist. Es gibt ihn aus Hartplastik oder in der Aluvariante, beides wiederverschließbar. Beide passen ohne Probleme in jede Hosentasche und helfen Raucherinnen und Rauchern, ihre „Glimmstängel-Überreste“ korrekt und umweltschonend zu entsorgen – und Erlangen sauber zu halten.
Aschenbecher to-go
Den Aschenbecher to-go gibt es kostenlos beim Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (Stintzingstraße 46) sowie bei der Abfallberatung im städtischen Amt für Umweltschutz und Energiefragen (Schuhstraße 40, EG, Zimmer 010).
„Wer raucht, trägt Verantwortung, was mit seiner Zigarettenkippe passiert. Viele schnippen die Stummel achtlos weg und denken sich nichts dabei. Überall liegen sie herum, auf der Straße, in Wiesen, an Bushaltestellen und Spielplätzen. Aber sie schaden der Umwelt und beeinträchtigen die Tier- und Pflanzenwelt. Die Substanzen lösen sich schnell heraus, während die Verrottung der Filter zehn bis 15 Jahre dauert“, erklärt Erlangens Umweltreferentin Sabine Bock.
Eine Ordnungswidrigkeit
Diese unzulässige Abfallentsorgung ist eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld belegt werden kann. Mit der Kampagne „Ich tu´s“ will die Stadt aber auffordern, es besser zu machen. Wer seine Kippe richtig entsorgt, schont die Umwelt und macht Erlangen sauberer. Neben dem Aschenbecher to-go erhalten viele städtische Abfallkörbe in den nächsten Monaten flächendeckend einen gesonderten Behälter für Zigarettenkippen.
Jährlich verschmutzen 580 Milliarden Zigarettenkippen Europa. Pro Kippe landen zwei bis sechs Milligramm giftiges Nikotin in der Umwelt. Weltweit, so informiert die Weltgesundheitsorganisation (WHO), verpesten etwa 4,5 Billionen Kippenstummel die Erde. Ein einziger Zigarettenstummel kann 40 bis 60 Liter Wasser verunreinigen.
Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.erlangen.de/aschenbecher-to-go.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen