Wetterprognose
Erst klirrende Kälte, dann Frühlingsgefühle: Temperatur-Achterbahn in der Wahlwoche
17.02.2025, 05:00 Uhr
Niedrige Temperaturen, in einigen Nächten sogar minus 15 Grad: Es bleibt in den nächsten Tagen winterlich. Zum Ende der kommenden Woche erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) dann allerdings einen Temperaturanstieg - mit mancherorts vorfrühlingshaften Höchstwerten um die plus 15 Grad.
Wie es am Sonntag und in den nächsten Tagen aussieht
Am Sonntag ist schon bei einem Spaziergang dicke Winterkleidung Pflicht: Im Osten und Süden gibt es laut dem Wetterdienst gebietsweise leichten Dauerfrost, sonst liegen die Temperaturen bei 0 bis plus 5 Grad.
In der Nacht zu Montag wird es dem DWD-Meteorologen Nico Bauer zufolge dann verbreitet frostig - und mancherorts bitterkalt. In verschneiten Orten im Osten können die Tiefstwerte in der Früh örtlich bei minus 15 Grad liegen.
Im Tagesverlauf rechnet der DWD mit viel Sonne. Dabei bleibt es am Montag kalt mit Höchstwerten um den Gefrierpunkt im Osten und Norden und maximal plus 5 Grad im Rest des Landes.
Auch in der Nacht zu Dienstag werden Tiefstwerte bis minus 8 Grad im Westen beziehungsweise bis minus 15 Grad im Osten erwartet. Tagsüber soll es auch dann mancherorts sonnig werden bei Höchstwerten bis plus 7 Grad.
Meteorologe: Temperaturen kommen "wieder aus dem Eiskeller"
"In der zweiten Wochenhälfte setzt sich von Südwesten voraussichtlich eine markante Milderung durch", sagt Meteorologe Bauer. Bis Freitag können die Höchstwerte im Westen örtlich auf plus 15 Grad steigen. "In der Osthälfte wird es voraussichtlich vorerst nicht ganz so mild, aber auch dort kommen die Temperaturen wieder aus dem Eiskeller!"
Wetter in Nürnberg: Erst eisig, dann frühlingshaft
Auch für Nürnberg bestätigt das Wetterportal "Wetterochs" diese Entwicklung. In den kommenden Nächten bleibt es klirrend kalt, mit Tiefstwerten teils unter minus 10 Grad. Besonders in klaren Nächten kühlt es stark ab. Tagsüber steigen die Temperaturen nur langsam an, erreichen aber bis Mitte der Woche immerhin bis zu plus 5 Grad.
Zum Wochenende hin könnte das Thermometer dann sogar zweistellige Werte anzeigen. Laut Wetterochs sind in Nürnberg am Wahlwochenende Höchstwerte von mindestens 10 Grad möglich. Danach wird es laut wetter.com sogar noch wärmer: Ganze 15 Grad am Mittwoch nach dem Wahlsonntag – da kommen schon fast Frühlingsgefühle auf.