Bayernweiter Kongress im Herder-Gymnasium
29.02.2016, 06:00 Uhr![Bayernweiter Kongress im Herder-Gymnasium Bayernweiter Kongress im Herder-Gymnasium](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.5023180:1505542117/herder.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=9b1e262)
Ganztagsschulen sind selbstverständlicher Bestandteil der deutschen Schullandschaft. Sie entsprechen nicht nur dem wachsenden Bedürfnis nach Kinderbetreuung, mit ihnen wird auch der Aufbruch in eine neue Schulkultur verbunden.
Nach den Grußworten wird Olaf-Axel Burow von der Universität Kassel den Teamgedanken bei der Ganztagsschulentwicklung in den Mittelpunkt seines Eröffnungsreferats stellen. Entsprechend praxisbezogen und vielfältig gestalten Schulen und andere Referenten die fast 50 Workshop-Angebote und Vorträge am ersten Kongresstag.
Im Mittelpunkt des zweiten Kongresstages stehen die Erfahrungen aus den über 300 Modellgrundschulen, die in diesem Schuljahr bayernweit die offene Ganztagsschule erproben. Hierüber wird Michael Rißmann vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst berichten.
Eva Espermüller-Jug, die Schulleiterin der Städtischen Anne-Frank Realschule München, berichtet über die Entwicklung der neuen Lernkultur und die Chancen, damit möglichst breit die Potenziale ihrer Schüler zu entwickeln.
Den Abschluss bildet eine Zusammenfassung der Ergebnisse der „Zukunftswerkstatt Ganztagsschule“ durch Olaf-Axel Burow, der auch einen Blick in die weitere Zukunft der Ganztagsschule wagt.
Detailliertes Programm und Anmeldung unter www.tagung-ganztagsschule.de
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen