Die DLRG Forchheim geht gut aufgestellt in die Zukunft

20.03.2017, 16:00 Uhr
Die DLRG Forchheim geht gut aufgestellt in die Zukunft

In seinem Bericht hob Gügel vor allem die beiden Säulen einer Rettungsorganisation "Ausbildung" und "Einsatz" hervor. Im Bereich der Ausbildung sei der Ortsverband Forchheim sehr gut aufgestellt.  Dass die Schwimmkurse derart gut bei der Bevölkerung ankommen, sei vor allem ein Verdienst von Gerhard Kummerer gewesen, der viele Jahre die Organisation und Durchführung der Schwimmkurse geleitet habe und nun an Barbara Kestler übergeben habe, so Gügel.

Auch im Bereich "Einsatz" geht es bergauf. Durch den Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages und den Anschluss an die zentrale Rettungsleitstelle Bamberg-Forchheim ist der Ortsverband aktiv in die Alarmierung bei Notfällen im und am Wasser eingebunden.

Es gab allerdings auch Schattenseiten: Im Juni 2016 trat der Erste Vorsitzende, Udo Schönfelder, zurück. Die Aufgaben wurden durch die beiden Stellvertreter Ralf Gügel und Claas Vortmann übernommen.

Im Anschluss daran informierte Schatzmeister Christian Hübner über eine solide und erfreuliche Kassenlage. Nicht ganz so rosig sieht es im Bereich des Tauchwesens aus. Vordringliche Aufgabe in der Zukunft besteht darin, zusätzliche Einsatztaucher auszubilden.

Funkwart Tobias Saffer berichtete anschließend, dass das vergangene Jahr sehr stark durch die Umrüstung auf den Digitalfunk geprägt war. Die Kassenprüfer bestätigten dem Schatzmeister eine vorbildliche Kassenführung und entlasteten diesen.

Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurden Ralf Gügel als Vorsitzender, Class Vortmann als stellvertretender Vorsitzender und Matthias Kestler als Schatzmeisters gewählt. Der Technische Leiter für den Einsatz wurde mit Mario Großkopf besetzt. Dessen Stellvertreter ist Markus Löffler, der auch das Amt des Technischen Leiters Ausbildung wahrnimmt. Sein Stellvertreter ist Jonas Weißflog. Die Jugendleiterin Anja Karl wurde von der Generalversammlung bestätigt. Zum Schriftführer wurde Tobias Saffer und als Beisitzer wurden Gerhard Rossa, Günter Bauer und Werner Großkopf gewählt. Der komplette Vorstand wurde einstimmig gewählt.

Nach den Neu-Wahlen führten der Geschäftsführer Gerhard Kummerer und der neue 1. Vorsitzende Ralf Gügel die Ehrungen durch. Für 25 Jahre wurden geehrt: Gerhard Kummerer, Ingrid Kummerer, Verena Kummerer, Stefan Kummerer, Stefan Jachim, Tanja Bopp, Uwe Lindenberger, Markus Lumm, Jürgen Mirschberger, Stefan Panzner, Christina Schmidt, Christina Schönfelder, Johannes Schüler, Nicole Seitz, Stefan Zink und Jan Hüsselmann. Für 40 Jahre Treue zum Verein konnten geehrt werden: Heinz Eisgrub, Udo Schönfelder, Georg Schüler. 50 Jahre im Verein sind bereits Marga Minks und Werner Bschorr. Eine besondere Ehre wurde Udo Schönfelder zuteil. Er wurde zum Ehrenvorstand ernannt.

Keine Kommentare