Politikerinnen besuchten Standort

Grüne über Siemens Healthineers in Forchheim: "Gut für das Image unserer Stadt"

11.04.2022, 11:58 Uhr
Siemens Healthineers: In Forchheim arbeiten 3800 Mitarbeitende, Tendenz steigend.

© Fotostand / K. Schmitt via www.imago-images.de, imago images/Fotostand Siemens Healthineers: In Forchheim arbeiten 3800 Mitarbeitende, Tendenz steigend.

Grüne Politikerinnen, wie die Forchheimer Bundestagsabgeordnete Lisa Badum, Forchheims Bürgermeisterin Annette Prechtel, Petra Nathan vom Ortsverband Forchheim, und Inge Pütz-Nobis vom Ortsverband Hausen/Heroldsbach haben Siemens Healthineers in Forchheim besucht. Im Fokus stand die Entwicklung des Standorts, wie Gesundheitsversorgung zu mehr Menschen gebracht werden kann und Nachhaltigkeit.

Siemens Healthineers ist weltweit aktiv. Die Besucherinnen bekamen durch Carsten Bertram, Leiter Advanced Therapies, und Maiya Shibasaki, Leiterin Bereich Nachhaltigkeit, Einblicke in Nachhaltigkeitsziele der Firma. Sie will den Ausstoß an Treibhausgasen jährlich aktiv reduzieren.

Mehr Menschen sollen Zugang zu modernster Gesundheitsversorgung erhalten. In Forchheim entsteht gerade das "High Energy Photonics Center". Das Gebäude soll 11 000 Tonnen CO2 im Jahr einsparen.

Lisa Badum unterstützt diese Ziele: "Gerade durch die aktuellen Krisen wird deutlich, wie wertvoll Gesundheit ist. Sie geht Hand in Hand mit intakten Lebensgrundlagen und wirtschaftlicher Entwicklung." In Forchheim arbeiten 3800 Mitarbeitende – Tendenz steigend.

Bürgermeisterin Annette Prechtel betonte: "Ich freue mich sehr, dass Entwicklung und Produktion in der Zukunftsbranche Medizintechnik hier weiter ausgebaut werden. Das ist gut für das Image unserer Stadt." Badum will sich dafür einsetzen, dass es zeitnah einen Besuch aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz vor Ort gibt, heißt es.

Keine Kommentare