Heiligenstadt: Postbote Michael Lottes will Bürgermeister werden

04.02.2020, 09:00 Uhr
Heiligenstadt: Postbote Michael Lottes will Bürgermeister werden

© Foto: privat

In Heiligenstadt gibt es die neu gegründete Wählergemeinschaft Zukunft (WZK). In ihrer Nominierungsveranstaltung Anfang Januar wurde einstimmig Michael Lottes zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt.

"WZK bedeutet für uns auch wirtschaftlich, zukunftsorientiert und kompetent. So wollen wir auftreten", erklärt Lottes.

Er habe sich erst bei der Bürgernähe vorgestellt, aber Ende Oktober eine Absage erhalten. Dann gab es einen Todesfall in der Familie. "Familie ist mir einfach wichtig, deshalb der spätere Einstieg", so Lottes. Mit fünf anderen Mitstreitern unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Berufen führt er die Liste an und will die Marktgemeinde Heiligenstadt voranbringen.

Die Idee, für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren kam, als er bauen wollte und schwer Informationen erhielt. "Da gab es Kommunikationsprobleme mit dem Rathaus und ich dachte mir, da muss sich was ändern. Das muss offener, ehrlicher und bürgernäher werden". Er will bezahlbares und attraktives Bauland für Familien und Gewerbe schaffen, Breitband und Mobilfunk flächendeckend ausbauen, die Infrastruktur stärken, ein Mobilitätskonzept erstellen und das Vereins- und Kulturwesen fördern.

"Es soll wieder Menschlichkeit ins Rathaus ziehen. Es geht um ,das Meiste für den Bürger‘. Wenn jemand in dieses Amt gewählt wird, muss er für die Bürger etwas tun", erklärt Lottes. Im März will der Postbeamte, Feuerwehrmann und Jugendtrainer, als Bürgermeister ins Rathaus gewählt werden. Die Liste der Wählergemeinschaft Zukunft: Michael Lottes, Matthias Lorenz, Martin Rückert, Rudolf Bauer, Alexander Juhasz, Thomas Hoh.

2 Kommentare