Lockmittel anwenden
22.01.2013, 10:00 Uhr
„Nein, wir sind und bleiben ein Verein, der nur Handball anbietet. Angebote drum herum sind vor allem dafür gedacht, den Nachwuchs zu gewinnen oder den Eltern etwas zu bieten. Wir haben es mit dem Projekt „Sport nach eins“ versucht und sind in die Schulen gegangen. Das gestaltet sich allerdings schwierig.
Man muss zunächst einen Trainer haben, der am frühen Nachmittag Stunden geben kann. Dann haben wir zwar tolle Balltalente entdeckt, doch die meisten gehen nicht den nächsten Schritt und kommen zu uns in den Verein. Da gibt es bereits andere zeitintensive Hobbys wie Fußball, oder es heißt, die Schule nimmt schon so viel Zeit in Anspruch.
Deswegen bieten wir vor allem nur noch Schnupperkurse in den Schulen an und gehen neue Wege. Mit der rhythmischen Sportgymnastik wenden wir uns beispielsweise gezielt an Mädchen.
Hier lernen sie schon früh, spielerisch ihre Koordinationsfähigkeit zu verbessern, Ballgefühl und vieles mehr. Und Sportgymnastik spricht eben häufig Mädchen erst einmal mehr an als Handball. Trotzdem hoffen wir, dass die ein oder andere dann auf den Handball-Geschmack kommt.
Außerdem wollen wir noch früher anfangen und unser Augenmerk auf die Kindergärten legen. Alles aber ist dem Fokus Handball untergeordnet. Dass wir auch Kurse, wie zum Beispiel Pilates geben, ist ein Zusatzservice für die Eltern und erwachsenen Mitglieder im Allgemeinen.“
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen