Kripo im Einsatz

Explosion am Karfreitag in Franken: 20-Jährige sprengen Zigarettenautomat

19.04.2025, 14:10 Uhr
Am Karfreitag (18. April 2025) haben zwei zunächst unbekannte Personen in Heroldsbach, Landkreis Forchheim, einen Zigarettenautomaten in die Luft gesprengt.
1 / 6

Am Karfreitag (18. April 2025) haben zwei zunächst unbekannte Personen in Heroldsbach, Landkreis Forchheim, einen Zigarettenautomaten in die Luft gesprengt. © Ferdinand Merzbach/NEWS5

Wie das Polizeipräsidium Oberfranken mitteilt, ereignete sich der Vorfall gegen 22.15 Uhr. Der Automat wurde dabei völlig zerstört. Wie Augenzeugen flüchteten die Täter anschließend mit einem Auto.
2 / 6

Wie das Polizeipräsidium Oberfranken mitteilt, ereignete sich der Vorfall gegen 22.15 Uhr. Der Automat wurde dabei völlig zerstört. Wie Augenzeugen flüchteten die Täter anschließend mit einem Auto. © Ferdinand Merzbach/NEWS5

Noch in der Nacht leitete die Polizei eine Fahndung ein, bei der auch ein Hubschrauber im Einsatz war. Wenig später konnten zwei 20-Jährige vorläufig festgenommen werden. Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte mehrere Beweismittel. Inzwischen wurden die beiden Männer wieder auf freien Fuß gesetzt.
3 / 6

Noch in der Nacht leitete die Polizei eine Fahndung ein, bei der auch ein Hubschrauber im Einsatz war. Wenig später konnten zwei 20-Jährige vorläufig festgenommen werden. Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte mehrere Beweismittel. Inzwischen wurden die beiden Männer wieder auf freien Fuß gesetzt. © Ferdinand Merzbach/NEWS5

Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt nun wegen des Verdachts auf Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion sowie eines versuchten, besonders schweren Diebstahls.
4 / 6

Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt nun wegen des Verdachts auf Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion sowie eines versuchten, besonders schweren Diebstahls. © Ferdinand Merzbach/NEWS5

Die Feuerwehr Heroldsbach unterstützte die Spurensicherung, indem sie die Einsatzstelle ausleuchtete.
5 / 6

Die Feuerwehr Heroldsbach unterstützte die Spurensicherung, indem sie die Einsatzstelle ausleuchtete. © Ferdinand Merzbach/NEWS5

Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 5.000 Euro.
6 / 6

Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 5.000 Euro. © Ferdinand Merzbach/NEWS5