SoFi-Beobachtung bei bestem Wetter

20.3.2015, 12:00 Uhr
Bettina und Phillip haben auf dem Rathausplatz die partielle Sonnenfinsternis angeschaut.
1 / 33

Bettina und Phillip haben auf dem Rathausplatz die partielle Sonnenfinsternis angeschaut. © Roland Huber

Oliver,Nicolei,Marc und Sofie schauen in die Sonne.
2 / 33

Oliver,Nicolei,Marc und Sofie schauen in die Sonne. © Roland Huber

SoFi-Station im kleinen Pausenhof des Ehrenbürg-Gynasiums in Forchheim
3 / 33

SoFi-Station im kleinen Pausenhof des Ehrenbürg-Gynasiums in Forchheim © Roland Huber

SoFi-Station im Ehrenbürg-Gynasium Forchheim. Vorne der Monitor, auf dem man die paritelle Sonnenfinsternis ohne Brille sehen konnte.
4 / 33

SoFi-Station im Ehrenbürg-Gynasium Forchheim. Vorne der Monitor, auf dem man die paritelle Sonnenfinsternis ohne Brille sehen konnte. © Roland Huber

SoFi-Station am Ehrenbürg-Gynasium Forchheim.
5 / 33

SoFi-Station am Ehrenbürg-Gynasium Forchheim. © Roland Huber

SoFi-Station am Ehrenbürg-Gynasium Forchheim.
6 / 33

SoFi-Station am Ehrenbürg-Gynasium Forchheim. © Roland Huber

SoFi-Station am Ehrenbürg-Gynasium Forchheim.
7 / 33

SoFi-Station am Ehrenbürg-Gynasium Forchheim. © Roland Huber

SoFi-Beobachtung bei bestem Wetter
8 / 33

© Hans von Draminski

SoFi-Beobachtung bei bestem Wetter
9 / 33

© Hans von Draminski

SoFi-Beobachtung bei bestem Wetter
10 / 33

© Hans von Draminski

SoFi-Beobachtung bei bestem Wetter
11 / 33

© Hans von Draminski

SoFi-Beobachtung bei bestem Wetter
12 / 33

© Hans von Draminski

SoFi-Beobachtung bei bestem Wetter
13 / 33

© Hans von Draminski

SoFi-Beobachtung bei bestem Wetter
14 / 33

© Hans von Draminski

SoFi-Beobachtung bei bestem Wetter
15 / 33

© Hans von Draminski

SoFi-Beobachtung bei bestem Wetter
16 / 33

© Hans von Draminski

Die Sternwarte auf dem Feuerstein hatte zur Beobachtung eingeladen. Mehr als 250 Besucher waren gekommen.
17 / 33

Die Sternwarte auf dem Feuerstein hatte zur Beobachtung eingeladen. Mehr als 250 Besucher waren gekommen. © Andreas Kummer

Die Vereinsmitglieder hatten dort zahlreiche Teleskope aufgebaut. Das größte (unter der weißen Kuppel) hat einen Spiegeldurchmesser von 40 Zentimetern.
18 / 33

Die Vereinsmitglieder hatten dort zahlreiche Teleskope aufgebaut. Das größte (unter der weißen Kuppel) hat einen Spiegeldurchmesser von 40 Zentimetern. © Andreas Kummer

SoFi-Beobachtung bei bestem Wetter
19 / 33

© Andreas Kummer

Das Angebot der Sternwarte nahmen viele Interessierte war, vor den Teleskopen bildeten sich lange Schlangen.
20 / 33

Das Angebot der Sternwarte nahmen viele Interessierte war, vor den Teleskopen bildeten sich lange Schlangen. © Andreas Kummer

Manche Besucher hatten ihre Kameras mitgebracht und fotografierten mit speziellen Filtern die Sonnenfinsternis.
21 / 33

Manche Besucher hatten ihre Kameras mitgebracht und fotografierten mit speziellen Filtern die Sonnenfinsternis. © Andreas Kummer

Manche Besucher hatten ihre Kameras mitgebracht und fotografierten mit speziellen Filtern die Sonnenfinsternis.
22 / 33

Manche Besucher hatten ihre Kameras mitgebracht und fotografierten mit speziellen Filtern die Sonnenfinsternis. © Andreas Kummer

Trubel auf dem Feuerstein.
23 / 33

Trubel auf dem Feuerstein. © Andreas Kummer

Manche Besucher hatten ihre Kameras mitgebracht und fotografierten mit speziellen Filtern die Sonnenfinsternis.
24 / 33

Manche Besucher hatten ihre Kameras mitgebracht und fotografierten mit speziellen Filtern die Sonnenfinsternis. © Andreas Kummer

Sonnenfinsternis kann auch bei gutem Wetter auch entspannt sein.
25 / 33

Sonnenfinsternis kann auch bei gutem Wetter auch entspannt sein. © Andreas Kummer

Mit den großen Teleskopen lassen sich sogar Oberflächeneffekte auf der Sonne beobachten.
26 / 33

Mit den großen Teleskopen lassen sich sogar Oberflächeneffekte auf der Sonne beobachten. © Andreas Kummer

Natürlich geht es aber auch mit einer SoFi-Brille, die einige Besucher noch von der Finsternis 1999 aufgehoben hatten.
27 / 33

Natürlich geht es aber auch mit einer SoFi-Brille, die einige Besucher noch von der Finsternis 1999 aufgehoben hatten. © Andreas Kummer

Blick durchs Rohr: Der Mond schiebt sich zwischen Sonne und Erde.
28 / 33

Blick durchs Rohr: Der Mond schiebt sich zwischen Sonne und Erde. © Andreas Kummer

Dr. Frank Fleischmann, Leiter der Sternwarte, erklärt die Hintergründe der Sonnenfinsternis. Die Sternwarte freute sich über knapp 250 Besucher - viele hatten sich vorher noch nie mit Astronomie beschäftigt.
29 / 33

Dr. Frank Fleischmann, Leiter der Sternwarte, erklärt die Hintergründe der Sonnenfinsternis. Die Sternwarte freute sich über knapp 250 Besucher - viele hatten sich vorher noch nie mit Astronomie beschäftigt. © Andreas Kummer

Mit dem größten Teleskop sieht man am besten - entsprechend lang war die Schlange.
30 / 33

Mit dem größten Teleskop sieht man am besten - entsprechend lang war die Schlange. © Andreas Kummer

SoFi-Beobachtung bei bestem Wetter
31 / 33

© Andreas Kummer

SoFi-Beobachtung bei bestem Wetter
32 / 33

© Andreas Kummer

SoFi-Beobachtung bei bestem Wetter
33 / 33

© Andreas Kummer