Seelsorgebereich Forchheim
Sternsinger in und um Forchheim: Alle Termine und wo noch weitere Sternsinger gesucht werden
31.12.2022, 06:00 Uhr
Dabei sprechen sie den weihnachtlichen Segen über das Haus/die Wohnung aus: "Christus Mansionem Benedicat" – "Christus segne dieses Haus" – dies steht als Abkürzung zwischen den Zahlen des neuen Jahres: "20 * C + M + B + 23"
Pfarrei St. Martin
Interessierte Kinder und Jugendliche können gerne noch mitmachen und melden sich bitte bei andrea_grimm@gmx.de. Die Sternsinger werden am 6. Januar, um 9 Uhr, in St. Martin ausgesendet. Im Anschluss laufen die Kinder und Jugendlichen in der Innenstadt von Haus zu Haus.
Pfarrei Verklärung Christi
Sternsingerinteressierte können sich noch bei Pastoralreferent Denzler melden und mitmachen: prdenzler@posteo.de. Ausgesendet werden die Segensbringer am Dreikönigstag um 10.30 Uhr in einer Messfeier in Verklärung Christi. Im Anschluss besuchen sie die Straßen rund um die Kirche herum. Am 7. Januar kommen sie zu den Häusern, die ihren Besuch im Pfarrbüro - Telefon (09191) 29 12 oder (0176) 55 47 04 38 - angemeldet haben.
Pfarrei St. Ottilie Kersbach
Bettina Tröndle nimmt noch gerne Sternsinger mit auf: bettinatroendle@yahoo.fr. Die Kersbacher Dreikönige werden am 6. Januar, 9.30 Uhr, in der Kirche ausgesendet und laufen danach den ganzen Tag durch Kersbach.
Pfarrei Don Bosco
Kurzfristig Interessierte können noch am 5. Januar in den Gemeindesaal Don Bosco kommen und mitmachen. Dort ist um 15.30 Uhr das letzte Treffen. Eine kurzer Hinweis im Pfarrbüro ist sinnvoll, Telefon: (09191) 70 36 60. Ausgesendet werden die Sternsinger am selben Abend um 18 Uhr in der Kirche Johannes Bosco. Die Sternsinger laufen dann am 6. und 7. Januar durch die Pfarrei.
Pfarrei St. Johannes Reuth
Auch hier ist noch Unterstützung willkommen, einfach im Pfarrbüro Don Bosco melden (siehe oben). Im Osten Forchheims werden die Kinder und Jugendlichen am 6. Januar, um 8.45 Uhr, mit einem Gottesdienst ausgesendet. Danach laufen sie durch ihr Gebiet und bringen den Segen und bitten um Spenden.
Pfarrei St. Anna
Die gesegneten Aufkleber, Kreide und Weihrauch liegen nach dem Gottesdienst am Dreikönigstag in der Kirche zum Abholen bereit. Über eine Spende freut man sich.
Pfarrei Burk
Kinder und Jugendliche können sich unter jugend@heilig-dreikoenig-burk.de melden und mitmachen. Am Dreikönigstag werden die Sternsinger um 9 Uhr in einem Gottesdienst ausgesendet. Sie laufen anschließend den ganzen Tag durch Burk und besuchen alle Haushalte, eine Voranmeldung ist hierzu nicht nötig.
Pfarrei Buckenhofen
Spontan kann hier leider niemand mehr mitmachen. Ausgesendet werden hier die Kinder am 6. Januar, um 10.30 Uhr, im Gottesdienst in St. Josef Buckenhofen. Spenden sammeln und die Haushalte besuchen werden die Gruppen dann nach dem Gottesdienst am Dreikönigstag und am Tag darauf.
Pfarreien Hausen & Heroldsbach mit Filialen
Sehr gern können Kinder und Jugendliche noch mitmachen, bitte bei Gemeindereferent Deuber melden: gemref.herohaus@gmx.de. Aussendungsgottesdienst für alle Ortschaften im Hirtenbachtal ist am 5. Januar, 18.30 Uhr, in Hausen. Die Sternsinger ziehen dann am 6. und 7. Januar durch ihre Dörfer und bringen den Segen und bitten um Spenden. In Heroldsbach wird am ersten Tag das Gebiet südlich der alten Bahnlinie besucht, am zweiten Tag das Gebiet nördlich davon.
Die Sternsinger besuchen, außer es ist anders angegeben, jeden Haushalt. "Wir bedanken uns bei allen Kindern und Jugendlichen, die die Aktion Dreikönigssingen unterstützen, bei allen Erwachsenen im Hintergrund, die Gewänder und Sterne richten, Essen kochen oder als Aufsicht mitlaufen. Einen sehr großen Dank gilt es auch allen Spendern zu sagen, die eine offene Tür für die Sternsinger haben", heißt es vom Seelsorgebereich.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen