Sonnige Tipps aus der Redaktion

Frühjahrslust, Bierchen und Bühnchen, Kreativmärkte: Diese Events steigen am Wochenende in Franken

Antonia Raum

Kaufmännische Angestellte

E-Mail zur Autorenseite

10.04.2025, 04:55 Uhr
Diese Events stehen am Wochenende rund um Nürnberg an.

© Imago/Munkert/Petzold Diese Events stehen am Wochenende rund um Nürnberg an.

The ABBA Tribute Show in der Meistersingerhalle

Am Freitag, 11. April, treten die Künstlerinnen und Künstler, Tänzerinnen und Tänzer sowie Sängerinnen und Sänger der „Die ABBA Tribute Show“ auf die Bühne der Meistersingerhalle in Nürnberg. Tickets für die Veranstaltung gibt es ab 42,45 Euro. Die glamouröse Abba-Show beginnt um 20 Uhr.

Im Kleinen Saal treffen sich am Freitag, 11. April, ABBA-Fans, um die ABBA-Diamonds-Show zu genießen.

Im Kleinen Saal treffen sich am Freitag, 11. April, ABBA-Fans, um die ABBA-Diamonds-Show zu genießen. © PR

Khalid Bounouar in der Comödie Fürth

Unter dem Motto „Die One-Man-Show“ kommt Comedian Khalid Bounouar am Freitag, 11. April, nach Fürth. In der Comödie bringt er zahlreiche Besucherinnen und Besucher ab 19.30 Uhr zum Lachen. Tickets für die Veranstaltung gibt es hier.

Comedian Khalid Bounouar kommt am Wochenende nach Fürth.

Comedian Khalid Bounouar kommt am Wochenende nach Fürth. © RainerxHoheisel/Funke Foto Services

Kunst- und Designmarkt im Nürnberger Ofenwerk

Sympathisanten lokaler Labels und kleinerer Designstätten versammeln sich am Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April, wieder im Ofenwerk Nürnberg: Dort findet der Kunst- und Designmarkt statt und bietet einiges zum Gucken. Vor Ort gibt es Kunst, Musik, Foodtrucks und mehr. Der Eintritt kostet fünf Euro, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Tickets sind direkt vor Ort an der Tageskasse erhältlich.

Auf dem Kunst- und Designmarkt zeigen lokale Künsterinnen und Künstler deren Werke.

Auf dem Kunst- und Designmarkt zeigen lokale Künsterinnen und Künstler deren Werke. © Andrea Munkert

Frühjahrslust auf dem Gut Wolfgangshof im Kreis Fürth

Die Vorfreude auf den Frühling steigt am Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April, mit der Frühlingslust am Gut Wolfgangshof in Zirndorf. Regionale Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren dort alles rund um Garten, Balkon, Pflanzen und Saatgut, außerdem gibt es viele Mitmachaktionen. Der Eintritt der Ausstellung kostet neun Euro pro Person.

Am Gut Wolfgangshof gibt es am Wochenende eine große Gartenausstellung.

Am Gut Wolfgangshof gibt es am Wochenende eine große Gartenausstellung. © Jonas Listl

Ostermarkt in Nürnberg

Ostern steht vor der Tür und somit läutet auch der Nürnberger Ostermarkt, auch „Häferlesmarkt“ genannt, das Nürnberger Marktjahr ein. Auf dem Hauptmarkt gibt es seit Sonntag, 6. April, wieder Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien. Auch Kunsthandwerk und Haushaltswaren werden von den rund 100 Händlerinnen und Händlern angeboten. Der Markt hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, am Karfreitag bleibt er geschlossen.

Bis zum 21. April findet der Ostermarkt in Nürnberg statt.

Bis zum 21. April findet der Ostermarkt in Nürnberg statt. © Rurik Schnackig

Bierchen und Bühnchen in Nürnberg-Gostenhof

Bei Bierchen und Bühnchen stehen in Nürnbergs Kneipen am Samstag, 12. April, zahlreiche Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne. Los geht es bereits um 16 Uhr und auch auf After-Show-Partys können sich Besucherinnen und Besucher freuen. Der Eintritt zu den Konzerten ist kostenlos, die Aftershows kostet jeweils zehn Euro.

Goho feiert sein Kneipenfest: Bierchen und Bühnchen ist in Nürnberg nahezu ein Muss.

Goho feiert sein Kneipenfest: Bierchen und Bühnchen ist in Nürnberg nahezu ein Muss. © Juergen Petzoldt

Shimmy Fest in der Kulturwerkstatt Auf AEG in Nürnberg

Das Shimmy Fest in der Kulturwerkstatt auf AEG setzt ein Zeichen für Frieden und Freiheit. Am Samstag, 12. April, und Sonntag, 13. April, feiert die Veranstaltung die vielfältige Oriental-Dance-Szene der Metropolregion Nürnberg. Das Fest vereint Tanzbegeisterte sowie Tänzerinnen und Tänzer aller Levels - vom klassischen orientalischen Tanz über Flamenco bis hin zu Fusion. Am Samstag, 12. April, beginnt um 11 Uhr der erste Workshop „Fusion Fiesta“ mit Tjarda van Straten aus den Niederlanden. Die international anerkannte Fusion-Tänzerin, Coach und Choreografin leitet auch von 14 bis 16 Uhr den Workshop „The Creative Lab: Unleash your Full Fusion Potential“. Um 19 Uhr eröffnet die Ausstellung „All Kind – eine Ausstellung über das Zufallsprinzip Körper“ von Lena Lucia Kühnlein, die eine feministische Ode an die Vielfalt der Frauenkörper präsentiert. Um 19 Uhr folgt eine Community-Dance-Aktion für alle Gäste, geleitet von Inci. Anschließend bringen mehr als 60 Tänzerinnen und Tänzer in einer Oriental-Fusion-Dance-Show gelebte Transkultur auf die Bühne. Am Sonntag, 13. April, um 11 Uhr führt die vielseitige Fusion-Tänzerin Lisa Müller-Albrecht durch den Workshop „Obscura“.

Tickets für die Veranstaltung gibt es ab 17,60 Euro.

Das Shimmy Fest dreht sich um Musik.

Das Shimmy Fest dreht sich um Musik. © Gianluca Carenza / unsplash

Flohmarkt für den guten Zweck im Heizhaus Nürnberg

Im Nürnberger Heizhaus findet am Samstag, 12. April, ein Flohmarkt für den guten Zweck statt. Von 12 Uhr bis 18 Uhr gibt es dort Second-Hand-Ware, Tattoo-Artists, Musik, Kuchen sowie kalte und warme Getränke. Der Eintritt zum Markt ist kostenlos. Alle Standgebühren, die Einnahmen aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf sowie die Hälfte der Tattoo-Einnahmen gehen als Spende an die sozialen Projekte des Ladies' Circle Nürnberg.

Auf dem Flohmarkt gibt es Second-Hand-Ware, Musik, Tattoo Artists, Kuchen, kalte und warme Drinks.

Auf dem Flohmarkt gibt es Second-Hand-Ware, Musik, Tattoo Artists, Kuchen, kalte und warme Drinks. © Clem Onojeghuo / unsplash

Ritterturnier auf der Burg Abenberg im Kreis Roth

Auf Burg Abenberg wird am Samstag, 12. April, und Sonntag, 13. April mittelalterlich zugehen. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Turniervorführungen, Lagerleben, einen großen Mittelaltermarkt mit Kinderaktionen und auf eine Feuershow freuen. Tagestickets für die Familie gibt es für 15 Euro, einzelne Personen zahlen sieben Euro, Kinder kosten zwei Euro.

Auf der Burg Abenberg finden am Wochenende ein Ritterturnier sowie ein Mittelaltermarkt statt.

Auf der Burg Abenberg finden am Wochenende ein Ritterturnier sowie ein Mittelaltermarkt statt. © Karlheinz Hiltl

Metal Night im Golden Nugget Nürnberg

Rocker und Headbanger aufgepasst: Am Samstag, 12. April, findet im Golden Nugget in Nürnberg eine Metal Night auf zwei Areas statt. Von DJ Hilmar gibt es auf Area 1 Modern Metal, New Metal, Crossover, Metal Core und Neue Deutsche Härte. DJ Lars legt auf Area 2 besten Classic Metal, Heavy Metal und Hard Rock auf. Einlass ist bereits um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro an der Abendkasse.

Metal-Fans treffen sich am Samstag, 12. April, im Golden Nugget.

Metal-Fans treffen sich am Samstag, 12. April, im Golden Nugget. © Hector Bermudez / unsplash

Stahlzeit in der Kia Metropol Arena Nürnberg

Die 2004 gegründete Tribute-Band Stahlzeit kommt am Samstag, 12. April, in die Kia Metropol Arena. Die Band covert Lieder der Band Rammstein. Tickets für die Veranstaltung gibt es ab 44,40 Euro. Das Konzert startet um 20 Uhr.

Stahlzeit bietet eine spektakuläre Bühnenshow.

Stahlzeit bietet eine spektakuläre Bühnenshow. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Fabian F/IMAGO/Eibner

Das Aladin-Musical in der Meistersingerhalle

Das Musical „Aladin“ basiert auf dem gleichnamigen Disneyfilm und verzaubert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Das Musikevent erzählt die berühmte Geschichte rund um Mut, Selbstbestimmung und Freundschaft in einer temporeichen und modernen Version. "Aladin" wird am Sonntag, 13. April, um 15 Uhr in der Meistersingerhalle gezeigt. Tickets für die Veranstaltung gibt es ab 26 Euro.

„Aladin – das Musical“ kommt am Wochenende in die Meistersingerhalle.

„Aladin – das Musical“ kommt am Wochenende in die Meistersingerhalle. © UwexErnst/Hattingen

Österlicher Kreativmarkt in der Schottersmühle (Fränkische Schweiz)

Am Sonntag, 13. April, bieten Hobbykünstlerinnen und -Künstler eine Auswahl an Handgemachtem, Frühlingsdeko, Eier in bunter Vielfalt und vieles mehr an. Die Gäste dürfen sich ebenfalls auf Kulinarisches freuen. Der Markt findet von 11 Uhr bis 18 Uhr in der Schottersmühle 49 in Wiesenttal statt.

Am Palmsonntag dreht sich in Wiesenttal alles um Ostern.

Am Palmsonntag dreht sich in Wiesenttal alles um Ostern. © Michal Balog / unsplash

Keine Kommentare