Ins Berufsleben hineinschnuppern

21.2.2013, 09:00 Uhr
Ins Berufsleben hineinschnuppern

© Weigert

An diesem Freitag sind wieder alle Schüler ab 14 Jahren – aus Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien –, die Eltern und Lehrkräfte ins Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Oberasbach eingeladen. Dort erwartet sie eine Messe der Berufe. „Die Veranstaltung bietet allen kommenden Schulabgängern einen sehr großen Marktplatz, sich umfassend über unterschiedliche Berufe, Ausbildungen, Studiengänge und duale Studiengänge zu informieren. Die anwesenden Aussteller, Ausbilder und Azubis beraten dazu gerne und stehen für Gespräche zur Verfügung“, betont Landrat Matthias Dießl.

Von 17 bis 19.30 Uhr findet die Berufsmesse in der Turnhalle und Aula statt. Parallel zur Messe werden um 17.30 und 18.30 Uhr in Klassenzimmern kurze Vorträge und Präsentationen durch Ausbildungsbetriebe, Schulen und Hochschulen über die jeweiligen Berufsbilder/Ausbildungsgänge gehalten.

„Der Landkreis-Berufsinformationstag ist seit langem bestens bewährt. Er ist eine wichtige Station bei der Wahl des Wunschberufes unserer Jugendlichen“, unterstreicht Matthias Dießl.

Insgesamt zeigen 90 Firmen, Berufsverbände, Fachschulen, Hochschulen und Institutionen aus dem Landkreis sowie der Metropolregion Nürnberg ihr Angebot. Außerdem wird über Bewerbertraining informiert. Die berufsbildenden Schulen sind am Aktionstag ebenfalls vertreten. Auch das Landratsamt bietet Informationen zu seinen eigenen Ausbildungsplätzen an.

Eingerichtet ist ein kostenloser Bustransfer nach Oberasbach, der die Jugendlichen aus den Landkreisgemeinden abholt und zum Ende der Veranstaltung um 19.30 Uhr wieder nach Hause bringt. Ein Flyer zum Berufsinformationstag wurde an allen Schulen verteilt.

Keine Kommentare