Hubschrauber im Einsatz
Lauter Knall in der Nacht: Geldautomat in Cadolzburg gesprengt - Filiale hatte vorgesorgt
06.09.2023, 17:18 UhrEs war 3 Uhr, als Bewohner der Nürnberger Straße in Cadolzburg von einem lauten Knallgeräusch geweckt wurden. Mehrere Streifen der Polizeiinspektion Zirndorf machten sich sofort auf den Weg, vor Ort war die Ursache dafür schnell klar: Nur wenige Minuten zuvor hatten bislang Unbekannte mutmaßlich einen der beiden Geldausgabeautomaten der Sparkasse in die Luft gesprengt, wie Christian Seiler, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken am Mittwochmorgen erklärt.
Der Schaden, den die Täter vor Ort hinterließen, ist beträchtlich. Beziffert werden kann er am Morgen aber noch nicht, so der Sprecher weiter. Laut Angaben der Sparkasse am Nachmittag ist "die Geschäftsstelle komplett zerstört - aber entscheidend ist, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind", heißt es in einer Mitteilung. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Noch in der Nacht hat die Polizei eine Fahndung gestartet, auch ein Hubschrauber kommt dabei zum Einsatz.
Nachdem bereits vor fünf Monaten eine Filiale der Sparkasse in Fürth zerstört wurde, wurde laut Hans Wölfel, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Fürth, vorgesorgt: "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und nach dem ersten Anschlag unsere Sicherheitssysteme nochmals komplett überprüft und nachgerüstet. Eine Farbpatrone hat das Bargeld unbrauchbar gemacht, der Raubzug hat sich für die Täter nicht gelohnt. Durch die Zündung der Patrone kann das Bargeld nicht mehr in den Umlauf gebracht werden."
Die Ermittlungen hat das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) inzwischen übernommen, so Seiler. Es waren auch Beamte der technischen Sondergruppe vor Ort. Das Kriminaltechnischen Institut des BLKA will in den nächsten Tagen genauer untersuchen, welchen Sprengstoff die Täter nutzten.
Das Bayerische Landeskriminalamt bittet die Bevölkerung um Mithilfe und stellt folgende Fragen:
- Wem sind in den Nachtstunden im Bereich der Nürnberger Straße in Cadolzburg (Landkreis Fürth) verdächtige Personen aufgefallen?
- Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung des Geldautomaten stehen könnten?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben?
Hinweise nimmt das Bayerische Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 089 / 1212 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Dieser Artikel wurde am 6. September gegen 16.58 aktualisiert.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.