Die große Übersicht
Michaelis-Kirchweih 2025: Alle Infos zu Öffnungszeiten und Programm - das erwartet die Besucher
30.01.2025, 15:14 UhrDie Michaelis-Kirchweih beginnt am Freitag, 03. Oktober 2025. Dann wird bis Mittwoch, 15. Oktober 2025 in der Fürther Innenstadt gefeiert. Der Tag der Deutschen Einheit fällt dieses Mal auf einen Freitag fällt, läuft die Fürther Kärwa einen Tag länger als üblich.
Das sind die Öffnungszeiten
Die Fürther Kirchweih öffnet in der Regel von Montag bis Samstag von 10 bis 23 Uhr. An Sonn- und Feiertagen geht es erst um 11 Uhr los. Ausgeschenkt wird jeweils bis 22.45 Uhr.
Eine Ausnahme von den Öffnungszeiten bildet der erste Tag. Hier geht das Eröffnungsprogramm bereits um 10 Uhr los. Fanfaren vom Rathausturm kündigen den Kärwa-Start an. Dann wird das erste Bierfass angestochen.
So wird die Michaelis-Kirchweih gefeiert
Die Stadt Fürth beschreibt die Michaelis-Kirchweih als "historisch gewachsene Mischung aus Markt und Kirchweih". Gefeiert wird die Fertigstellung der Kirche St. Michael im Jahr 1100. Neben Fahrgeschäften und Gastronomie finden sich bei der Kirchweih auch viele Marktbuden, an denen man allerlei Waren erwerben kann. Gefeiert wird ganz zentral in Fürth. Hierfür werden große Teile der Königstraße und der Nürnberger Straße für den Verkehr gesperrt.
Geboten wird bei der Fürther Kärwa so einiges: Es gibt Fahr- und Laufgeschäfte für Erwachsene und Kinder, Losbuden und Geschicklichkeitsspiele sowie Essensstände. Wer lieber einkaufen will, findet Buden mit Haushaltsgegenständen, Werkzeug, Kosmetik, Gewürzen, Kleidung, Lederwaren und vielem anderen.
Attraktionen und Kulinarik
Üblicherweise gibt es neben Essensständen, wie die rollende Metzgerei, die Brezenbäckerei, Baumstriezel, Pasta aus dem Parmesanlaib und Crêpes für die Kirchweih-Besuchenden auch Lederwaren, Kugelstechen, Keramik, verschiedene Fahrgeschäfte und vieles mehr. Eine besondere Attraktion der Michaelis-Kirchweih ist das Riesenrad "Orion 2". Dieses steht wie üblich an der Fürther Freiheit.
Gibt es bei der Michaelis-Kirchweih ein Feuerwerk?
Ob es 2025 ein Feuerwerk gibt, ist bislang noch nicht offiziell bestätigt, auch wenn es wahrscheinlich ist. 2024 gab es sogar zwei: eins zum Start am 28. September an der Fürther Freiheit und eins zum Abschied am 9. Oktober an der Wies'n am Ulmenweg. Beide starten um 22 Uhr.
Das sind die Programm-Highlights der Fürther Kirchweih
Für 2025 gibt es derzeit noch kein aktuelles Programm. Vermutlich wird es dem vom Vorjahr aber ähneln.Das Programm für die Michaelis-Kirchweih 2024 hatte einige Highlights parat:
- Am Samstag, 28. September feierte die Stadt ab 10.05 Uhr die Eröffnung der Kirchweih mit Ansprachen des Oberbürgermeisters, des Dekans und der Erntekönigin, Eröffnungsfanfaren des Posaunenchors und einer Verlosung. Direkt im Anschluss wurde das erste Fass angestochen. Ab 11 Uhr wurde die Kirchweih auf der Wiese am Karlsteg eingeböllert. Wie in jedem Jahr fand am Abend des ersten Tages ab 22 Uhr das Eröffnungsfeuerwerk statt.
- Am Sonntag, 29. September, starteten die Feierlichkeiten mit dem Familiengottesdienst in der St. Michaels Kirche um 10 Uhr. Zudem war verkaufsoffener Sonntag in Fürth.
- Beim "Feierabend-Gwerch" waren Musiker und Gaukler auf dem gesamten Kirchweihgelände zu finden.
- Ein weiteres Programm-Highlight der Michaelis-Kirchweih war der große Erntedank-Festzug. Dieser wurde sogar im Fernsehen übertragen und begleitet von einem weiteren verkaufsoffenen Sonntag.
- Am Montag, 7. Oktober, fand der "Senioren-Kulturtreff" bei Trixi's Ochsenbraterei statt. Ab 17.30 Uhr wurden die Gewinner-Paare der Heiratslotterie vor dem Stadttheater gezogen. Die Heiratslotterie ist eine Fürther Tradition. Teilnahmeberechtigt sind alle Paare, bei denen mindestens ein Partner im Stadtgebiet Fürth wohnt und die 2024 geheiratet haben, bis zur Kirchweih noch heiraten oder bereits einen Termin für eine spätere Hochzeit in 2024 vereinbart haben – egal bei welchem Standesamt. Ebenso Brautpaare, bei denen niemand im Stadtgebiet Fürth wohnt, die aber 2024 in Fürth standesamtlich „Ja“ gesagt haben, bis zur Kirchweih noch hier heiraten oder beim Fürther Standesamt bereits einen Termin für eine spätere Heirat in 2024 vereinbart haben. Die Gewinnerpaare der Heiratslotterie dürfen sich über Geldprämien freuen.
- Am Dienstag, 8. Oktober, war Familientag. Vor dem Stadttheater gab es ein Kinderprogramm, welches aus Kinderschminken, Armbemalung, einem Zauberclown und den Eisprinzessinnen Anna und Elsa bestand. Ab 18 Uhr gab die SpVgg Greuther Fürth eine Autogrammstunde.
- Am Mittwoch, 9. Oktober, fand die Turmbesteigung zum Feuerwerk inklusive Sektempfang statt. Das Abschlussfeuerwerk beendete ab 22 Uhr die Fürther Kärwa.