Obermichelbach: Herbert Jäger geht erneut ins Bürgermeisterrennen
23.01.2014, 13:00 Uhr
In seiner Bewerbungsrede hielt Herbert Jäger Rückschau auf seine erste Wahlperiode, in der eine ganze Anzahl von „zuvor liegengebliebenen Aufgaben“ abgearbeitet worden sei. Schwerpunkte seien Generationenprojekte gewesen, die Obermichelbach zu einer familienfreundlichen Gemeinde gemacht hätten. Noch niemals zuvor seien in einem so kurzen Zeitraum so viele Maßnahmen realisiert und Investitionen getätigt worden, betonte er, und dies ohne Erhöhung der Pro-Kopf-Verschuldung.
Die Gemeinde Obermichelbach sei für die Anforderungen der Zukunft bestens vorbereitet, was sich bereits heute in einem überproportionalen Anstieg der Wirtschaftskraft, der Geburtenzahlen, der Zuzüge und letztlich auch der Einnahmen zeige, meinte der studierte Architekt.
In der nächsten Periode plant Jäger Verbesserungen der Infrastruktur: Straßen, Gehwege und Kanäle. Sein vorrangiges Ziel für 2014 ist der Bau einer Aussegnungshalle und der Beginn der Friedhofserweiterung.
Erfreut zeigte sich Herbert Jäger, der gerade 60. Geburtstag feierte, darüber, dass sowohl die SPD als auch die Grünen keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufstellen und eine Wahlempfehlung für ihn aussprechen wollen. Jäger ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder.
Zusammen mit den Grünen und der SPD
Den 2. Platz auf der Liste belegt mit Sabine Stockert eine neue Kandidatin. Ein Signal dafür, dass die FW den Frauenanteil im Gemeinderat erhöhen wollen. Sabine Stockert ist durch ihre Funktion in der Volkshochschule in der Gemeinde bestens bekannt. Die Plätze 3 bis 5 belegen die aktiven Gemeinderäte Herbert Schuhmann, Wolfgang Tiefel und Hans Höcherl.
Insgesamt kandidieren sieben Frauen auf der Liste der FW. Ein Augenmerk wurde auch darauf gelegt, dass Kandidaten aus allen Ortsteilen vertreten sind. Ziel der Freien Wähler Obermichelbach ist es, zusammen mit den Grünen und der SPD eine konstruktive Mehrheit im Gemeinderat zu behalten.
Nominiert wurden: Herbert Jäger, Sabine Stockert, Herbert Schuhmann, Wolfgang Tiefel, Hans Höcherl, Renate Junge, Jan Steinbauer, Ulla Schwarte, Reinhard Babl, Marion Elgas, Ruth Illauer, Norbert Jiptner, Gerhard Romming, Gabriele Betz, Helmut Illauer, Margit Leistner
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen