Sechs Steiner Bürger besonders gewürdigt

30.1.2012, 09:00 Uhr
Sechs Steiner Bürger besonders gewürdigt

© Sobczyk

Bürgermeister Kurt Krömer dankte den sechs Männern, die nie danach gefragt hätten „Was bekomme ich dafür?“, sondern unentgeltlich im Dienste der Allgemeinheit standen.

Dreimal lag den Geehrten besonders die Musik am Herzen. Peter Adel bildet seit 36 Jahren Kinder und Jugendliche an Blechblasinstrumenten aus. Ihm sei es zu verdanken, so Krömer in der Laudatio, dass dem Posaunenchor der Nachwuchs nicht ausgehe.

Hermann Sattler engagiert sich in einem der ältesten Zusammenschlüsse der Stadt: dem Gesangverein 1842. 30 Jahre gehörte er dem Vorstand an. Unzählig sind die Konzerte, bei denen Sattler mitwirkte. Zweiter Sänger ist Heinz Schrödel. Der Bass unterstützte die „Sängerlust Bertelsdorf“ schon 1957 als 16-Jähriger. 20 Jahre war er Vorsitzender des Vereins. 2005 wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Dem Sport, insbesondere dem STV Deutenbach, hat sich Erich Kohlert verschrieben. In seiner jahrzehntelangen Vereinszugehörigkeit füllte er viele Funktionen aus vom aktiven Fußballer über den Jugendtrainer bis zum „Bauarbeiter“ bei diversen An- und Umbauten. 2001 ernannte ihn der STV zum Ehrenmitglied.

Metz-Rallye und Willy Pfersdorff sind zwei Begriffe, die zusammen gehören. Als 16-Jähriger war er Mitbegründer des Touringclubs Stein. 1973 fusionierten Touring- und Motorclub zum heutigen Automobilclub Stein, und es fand erstmals die Metz-Rallye statt – mit dem Vorsitzenden Pfersdorff.

Noch heute hat er dieses Amt inne und ist damit nicht nur für die wiederaufgelebte Rallye der Oldtimer verantwortlich, sondern auch für zahlreiche andere Motorsport-Termine.

40 Jahre war Heinz Distler Aufsichtsrat, ehrenamtlicher wohlgemerkt. Sein Einsatz galt der Baugenossenschaft Stein. Während der vier Jahrzehnte entstanden auf genossenschaftlicher Basis 100 neue Wohnungen, die für alle bezahlbar waren. Später kümmerte sich Distler auch um die Sanierung der Gebäude.

 

Keine Kommentare