Spaßiger Start in die Sommersaison

22.05.2010, 00:00 Uhr
Spaßiger Start in die Sommersaison

© privat

Die drei kurzen Stücke, die zusammen eine abendfüllende Vorstellung ergeben, sind wie immer bei Hans Sachs derb witzig, volkstümlich und ein wenig chaotisch. In »Die kuppelnde Schwiegermutter und der alte Kaufmann« geht es um einen alten Tandler, der von seiner jungen Frau mit Unterstützung von deren Mutter ständig betrogen wird. Für den jungen Rivalen wird es dabei oft recht brenzlig.

Der Junker vom Rebenstein ruft zur Belustigung des Volkes zum »Nasentanz« auf. Als Preis für die größte Nase stiftet er Kranz, Nasenfutter und blaue Hose. Bewerben können sich »allzu gleich Bürger, Bauern, arm und reich, Männer, Frauen, Magd und Knecht«. Aus Spiel und Spaß wird aber schnell Ernst.

Harte Probe

Während Franziskas Verlobter Egbert in Indien weilt, umwerben Balduin und Alexander das edle Fräulein. Franziska, besorgt um ihren guten Ruf, stellt den Mut der beiden Freier mit Hilfe ihrer Freundin Babette auf eine harte Probe.

Schon seit 1963 gibt es in Langenzenn regelmäßig Theateraufführungen aus dem reichhaltigen Repertoire des Dichters und Meistersingers Hans Sachs, der im 16. Jahrhundert lebte und wirkte. Die Motoren der Theateraktivitäten waren damals Spielgruppen-Urgestein Leo Schuh und der damalige Schulrektor Schmidt. 1996 gründeten die Macher der Hans-Sachs-Spielgruppe einen eigenen Verein und verschrieben sich dabei in erster Linie den Fastnachtsspielen des »Schuhmachers und Poeten« Sachs.

Zur Langenzenner 1050-Jahr-Feier 2004 wurde für die Inszenierung des »Kaiserspiels« die Regisseurin Gabi Küffner ins Boot geholt, die das Historienspektakel aus der Epoche Ottos I. publikumswirksam auf die Bühne brachte. 2009 setzte Gabi Küffner Johann Wolfgang von Goethes Tragödie »Faust« in Szene.

Nach diesem »Kraftakt«, wie das Ensemble seine Auseinandersetzung mit dem deutschen Klassiker nennt, kehrt die Hans-Sachs-Spielgruppe 2010 zu ihren Wurzeln zurück und baut für die Umsetzung der historischen Einakter wieder auf Küffners Fantasie als Theatermacherin.

Karten für die Langenzenner Hans-Sachs-Spiele kosten 7 Euro (keine Ermäßigung). Weitere Vorstellungen: Samstag, 10. Juli, 20 Uhr, und Sonntag, 11. Juli, 18 Uhr. Das Backhaus ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. Karten über Telefon (0 91 01) 63 21.