Vakanz in Rekordzeit beendet

26.11.2011, 13:00 Uhr
Vakanz in Rekordzeit beendet

© Wraneschitz

„In Rekordzeit“ ist es laut Martin Seibold von der evangelischen Landessynode gelungen, wieder eine Pfarrerin zu finden. „Die Zeit der Vakanz ist zu Ende“, zeigte sich denn auch Rainer Schmidt erfreut: Der Kirchfarrnbacher Pfarrer musste einen Großteil der halbjährigen Vertretung erledigen, seit Andreas Kleefeld den Zenngrundort als Dekan Richtung Coburg verlassen hatte. Susanne Jung will „treue Verwalterin“ sein, wie sie in ihrer Antrittspredigt bekundete. Dabei sei sie vor Fehlern nicht gefeit. Sie wünsche sich „eine Gemeinde, in der Versöhnung und Vergebung keine Fremdwörter sind“, merkte sie an.

Ob sie dabei an einige öffentlich ausgetragene Streitigkeiten um das Ritterhaus am Marktplatz zwischen ihrem Vorgänger und dem örtlichen Unternehmer Franz Stegner gedacht hatte, ließ sie offen. Auf jeden Fall fühle sie sich, so Susanne Jung, „in Willmerschdorf gut aufgenommen. Es gibt sehr viel zu entdecken, und es wird sicherlich nicht langweilig.“

Schlüssel überreicht

Für den Start steht ihr laut Bürgermeister Harry Scheuenstuhl „das Rathaus immer offen“, und Konrektorin Irene Friedrich überreichte ihr gleich den Schlüsselbund für die Grund- und Mittelschule. Einen Sack mit „viel Nervennahrung“ und eine Rute, auf der die Wünsche der Kinder der evangelischen Kindergärten aufgespießt waren, bekam Jung ebenfalls geschenkt: Die Kindergärten hoffen, dass die Pfarrerin viel Zeit bei ihnen verbringt. Und „auf viele gemeinsame Gottesdienste“ freute sich die katholische Kirchengemeinde, vertreten durch Pfarrer Gabriel Grohmann und Gemeinderatsvorsitzenden Heinrich Laumann.

 

Keine Kommentare