Spielplätze, Skateanlagen und mehr

Für Kind und Kegel: Acht familienfreundliche Biergärten in Nürnberg

Antonia Raum

Kaufmännische Angestellte bei nordbayern

E-Mail zur Autorenseite

Andrea Munkert

E-Mail zur Autorenseite

15.5.2024, 05:00 Uhr
In diesen Biergärten in Nürnberg gibt es Spielplätze und mehr.

© Felicitas Lutz In diesen Biergärten in Nürnberg gibt es Spielplätze und mehr.

Restaurant und Biergarten Bienenheim, Adalbert-Stifter-Straße 1, Nürnberg-Zabo

Etwas versteckt am Waldrand, liegt das Bienenheim. Für Kinder gibt es dort eine Wiese und einen Spielplatz. Beste Voraussetzungen also für einen gemütlichen Biergartenbesuch. Die Küche ist griechisch und fränkisch geprägt.

Das Bienenheim ist täglich außer montags von 17 Uhr bis 22 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11.30 Uhr bis 20.30 Uhr.

Im Biergarten des Bienenheims gibt es für die Kids einen Spielplatz mit Wiese.

Im Biergarten des Bienenheims gibt es für die Kids einen Spielplatz mit Wiese. © Restaurant Bienenheim

Zollhaus Biergarten, Am Zollhaus 150, Nürnberg-Zollhaus

Der Zollhaus-Biergarten im gleichnamigen Stadtteil bietet für Jung und Alt Spaß und Entspannung. Während die Eltern im weitläufigen Areal ein kühles Getränk trinken, können Töchter und Söhne auf dem Spielplatz sowie auf den vorhandenen Dreirädern spielen. Für Familien ist ein abgetrennter Bereich vorhanden. Große Bäume und Sonnenschirme bieten im Hochsommer genügend Platz im Schatten. Auf der Speisekarte des Zollhauses stehen Biergartenklassiker wie Holzfällersteak, Schäufele, Schweinebraten, Schnitzel und Salate - aber auch Pizza, Burger und Snacks wie Chicken Wings. Für die Kleinen gibt es Nürnberger, Klos mit Soß‘ und Kinderschnitzel mit den allseits beliebten Pommes.

Geöffnet ist hier montags bis mittwochs von 16 Uhr bis 22 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags von 11.30 Uhr bis 22 Uhr.

Der Zollhaus Biergarten bietet viel Platz zum Spielen.

Der Zollhaus Biergarten bietet viel Platz zum Spielen. © Zollhaus, NNZ

Steinbrüchlein Traditionswirtshaus und Biergarten, Am Steinbrüchlein 20, Nürnberg-Kornburg

Rund 500 Außenplätze hat das Steinbrüchlein. Direkt neben dem Biergarten liegt der Reichswald, der Steinbruch und der Waldspielplatz Steinbrüchlein. Um zum Waldspielplatz zu gelangen, müssen die Kids einen kurzen Fußweg bewältigen, doch da lockt eine Kletterwand, Modelle zum Erraten von Tiergeräuschen oder Gerüste. Auf der Karte des Steinbrüchlein stehen Schnitzel und Bratwurst sowie Bier aus dem Steinkrug.

Geöffnet hat der Biergarten von Dienstag bis einschließlich Sonntag jeweils von 10 Uhr bis 22 Uhr.

Der Biergarten Steinbrüchlein in Nürnberg-Kornburg liegt im Grünen.

Der Biergarten Steinbrüchlein in Nürnberg-Kornburg liegt im Grünen. © Karlheinz Daut, NNZ

Tucherhof, Marienbergstraße 110, Nürnberg-Nord

Der Tucherhof ist bei den Kleinen vor allem wegen der Hasen und Hühner, die es vor Ort gibt, beliebt. Außerdem gibt es viel Platz zum Spielen im umzäunten Gelände sowie Klettergerüste und Co. Auf der Speisekarte stehen Schnitzel, Käsespätzle, Salate oder Fränkisches - auch in der kindgerechten Größe.

Der Tucherhof hat täglich von 12 bis 23 Uhr geöffnet, die Küche schließt um 21 Uhr.

Im Tucherhof gibt es für Kinder zum Beispiel Hühner und Hasen, Erwachsene dürfen sich auf Entertainmentprogramm freuen.

Im Tucherhof gibt es für Kinder zum Beispiel Hühner und Hasen, Erwachsene dürfen sich auf Entertainmentprogramm freuen. © Michael Matejka

Wies‘n-Biergarten, Johann-Soergel-Weg, Nürnberg-Wöhrder Wiese

Für die Kinder lockt am Wies’n Biergarten die weite Wöhrder Wiese, sowie in nächster Reichweite das abgezäunte Erfahrungsfeld der Sinne. Neben kleineren und größeren Klassikern der Biergartenkultur gibt es hier Eis aus der Manufaktur Campo-Eis aus Nürnberg.

Geöffnet hat der Wies‘n-Biergarten an der Wöhrder Wiese täglich von 9.30 Uhr bis 23 Uhr, Ausschankstopp ist um 22.30 Uhr.

Auf der Wöhrder Wiese gibt es viel Platz zum Toben und der Spielplatz nebenan bietet den Kleinen zum Spielen.

Auf der Wöhrder Wiese gibt es viel Platz zum Toben und der Spielplatz nebenan bietet den Kleinen zum Spielen. © Anestis Aslanidis, NNZ

Waldrestaurant Schießhaus mit Biergarten, Günthersbühler Str. 145, Nürnberg-Erlenstegen

Etwas abseits gelegen, umgeben von Grün und Geäst, liegt das Waldrestaurant Schießhaus nahe dem Tierheim Nürnberg. Für die Kleinen ist ein Spielplatz angelegt, auch eine Minigolfanlage ist in Sichtweite.

Von Mai bis einschließlich September ist Dienstag bis Freitag von 11 bis 14 Uhr und ab 17.30 Uhr. Samstags, sonn- und feiertags bleibt durchgehend geöffnet.

Das Waldschießhaus in Nürnberg-Erlenstegen ist eine Augenweide. Auch Kinder können es sich hier im Biergarten gut gehen lassen.

Das Waldschießhaus in Nürnberg-Erlenstegen ist eine Augenweide. Auch Kinder können es sich hier im Biergarten gut gehen lassen. © Michael Matejka, NNZ

Hummelsteiner Biergarten, Pflugstraße, Nürnberg-Hummelstein

Auch in der Südstadt gibt es Biergärten, die Eltern mit Kindern besuchen können. Der Hummelsteiner Biergarten ist umzäunt, ein gelber US-Schulbus steht vor Ort als Deko da. Für die Kleinen gibt es ausreichend Platz zum Spielen und Auspowern. Auf der Karte stehen fränkische Biere sowie gebackener Feta, Pommes mit Currywurst und mehr.

Offen hat der Biergarten von Montag bis Freitag zwischen 15 und 23 Uhr, am Samstag und Sonntag von 14.30 bis 23 Uhr.

Der Biergarten Hummelsteiner Park im Süden von Nürnberg hat eine ruhige Lage.

Der Biergarten Hummelsteiner Park im Süden von Nürnberg hat eine ruhige Lage. © Günter Distler, NNZ

Eine Skateanlage und Basketballkörbe stehen für Kids im Z-Bau-Biergarten bereit.

Eine Skateanlage und Basketballkörbe stehen für Kids im Z-Bau-Biergarten bereit. © Philipp Rothenbacher, NNZ

Z-Bau-Biergarten, Frankenstraße 200, Nürnberg-Süd

Im Z-Bau-Biergarten gibt es täglich verschiedene Angebote, wie Konzerte, Brezel Bingo oder Lesungen. Für große und kleine Skater steht eine Rampe bereit, außerdem ist vor Ort viel Platz für Straßenkreiden-Kunst. Auch ein Basketballkorb ist vorhanden. Die Küche bestreitet wieder The Oy Vey Kitchen, die von Hummus-Breze bis Baba-Ganoush-Bagel und Vesperplatte verschiedenes bietet. Wer nicht am Tisch sitzen möchte, kann sich auf der Wiese unter dem Sonnensegel oder unter Bäumen niederlassen.

Von Mai bis Oktober ist der Z-Bau-Biergarten zwischen Mittwoch und Samstag von 17 Uhr bis 23 Uhr geöffnet.

Verwandte Themen


Keine Kommentare