Unternehmen im Test

Großer Bäckerei-Ketten-Vergleich: Filialen im Freistaat können nicht glänzen

Minh Anh Nguyen

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

04.02.2025, 10:52 Uhr
Mehrere Backwaren in einem Korb. (Symbolbild)

© IMAGO/mix1 Mehrere Backwaren in einem Korb. (Symbolbild)

Ob schnell mal auf die Hand oder gemütlich am Frühstückstisch. Die Deutschen lieben ihr Brot nach wie vor. Wie der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks mitteilt, lag 2023 die Käuferreichweite für Brot bei 97,6 %. Bedeutete von 1.000 Haushalten in Deutschland kauften 976 im Jahr 2023 mindestens einmal Brot. Das Angebot ist hierzulande entsprechend vielfältig: Discounter, Traditionsbäcker und Filialbäckereien verkaufen tagtäglich ihre Ware. Wie gut ist aber das Brot von großen Bäckereien?

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders "ntv" neun Bäckerei-Ketten getestet. Folgende Unternehmen wurden nach ihrem Angebot und ihrer Beratungskompetenz bewertet: Bäckerei von Allwörden, Hofpfisterei, Junge - Die Bäckerei, Kamps, Malzers Backstube, Markt-Bäckerei, Meisterbäckerei Steinecke, Schäfer‘s und Wiener Feinbäcker Heberer. Die einzige bayerische Kette schneidet nur mittelmäßig ab.

Die Münchener Bäckerei-Kette Hofpfisterei erhält in der Gesamtbewertung 79,0 von 100 Punkte und landet damit auf dem 5. Platz. Während die Beratungskompetenz der Kette sehr gut sei, erhält das Unternehmen im Punkto Angebot nur ein "befriedigend". Von allen Filialisten hat in Mittelfranken noch die "Wiener Feinbäcker Heberer"-Kette und die "Kamps"-Kette jeweils eigene Filialen. Beide schneiden im Vergleich jedoch schlecht ab. Im Gesamtergebnis landet der Wiener Feinbäcker Heberer mit 75,4 Punkten auf Platz 7, Kamps landet auf dem letzten Platz mit 65,9 Punkten.

In der Gesamtbewertung performen die Unternehmen wie folgt:

  1. Malzers Backstube (81,5) - sehr gut
  2. Meisterbäckerei Steinecke (80,4) - sehr gut
  3. Junge - Die Bäckerei (79,6) - gut
  4. Schäfer‘s (79,3) - gut
  5. Hofpfisterei (79,0) - gut
  6. Markt-Bäckerei (78,9) - gut
  7. Wiener Feinbäcker Heberer (75,4) - gut
  8. Bäckerei von Allwörden (70,8) - gut
  9. Kamps (65,9) - befriedigend

Backhandwerk in Franken - hier gibt es die "besten Bäcker"

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hatte für die Messung bundesweit jeweils zehn verdeckte Besuche in verschiedene Filialen der Unternehmen unternommen. "Untersucht wurden dabei unter anderem das Angebot, die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Qualität des Filialumfelds und die Wartezeiten", heißt es seitens Institut. In die Auswertung sollen insgesamt 100 Servicekontakte mit den Bäckerei-Ketten eingeflossen sein.

Auch wenn die Ketten in Franken nicht gut abschneiden, müssen Brot-Liebhaberinnen und Liebhaber nicht den Kopf hängen lassen, denn: Die deutsche Bäckerbranche ist vielfältig. 2024 hatte das Gourmetmagazin "Feinschmecker" gleich 6 Nürnberger Bäckereien mit in seine "Die besten Bäcker 2024"-Liste mit aufgenommen. Ausgezeichnet wurden:

  • Bäckerei-Konditorei Döllner
  • Imhof - DIe Vollkornbäckerei
  • Bäckerei Woitinek
  • Bäckerei Harald Gstatter
  • Bäckerei Drexler

Zudem in Mittelfranken:

  • Wein-Mühle, Fürth
  • Bäckerei Gräf, Seukendorf
  • Guldens Bergstube, Erlangen
  • Bäckerei-Konditorei Böhm, Uttenreuth
  • Backhaus Fuchs, Altdorf bei Nürnberg
  • Brothaus, Dinkelsbühl