Dr. Stefan Dörr wird Chefarzt

05.04.2013, 16:39 Uhr
Dr. Stefan Dörr wird Chefarzt

 

Der neue Stelleninhaber ist auch im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen bestens bekannt. Er hat 1996 in Erlangen sein Studium beendet und 2004 die Qualifikation als Facharzt für Innere Medizin erworben. Seine beruflichen Stationen führten ihn als Oberarzt über die Kreiskliniken Ottobeuren, Weißenburg und das Klinikum Fürth nach Aichach, wo er als Chefarzt der Inneren Abteilung zuletzt tätig war. Besondere Schwerpunkte seiner Arbeit waren neben der allgemeinen Inneren Medizin die Diagnostik und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten, der Aufbau und die Leitung des inter-disziplinären Bauchzentrums in Weißenburg. Der Internist und Gastroenterologe ist ausgewiesener Experte in der diagnostischen und interventionellen Endoskopie sowie in der Endosonographie und im Ultraschall. Weitreichende klinische Erfahrungen in der Diabetologie, Hepatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Notfallmedizin und Radiologie runden seine Kenntnisse ab. Der Mediziner ist mit einer Ärztin verheiratet und Vater von drei Kindern. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Mitteleschenbach, das Abitur erwarb er am Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium in Windsbach, die ersten medizinischen Praktika absolvierte er am damaligen Krankenhaus in Neuendettelsau. Aufgrund seiner familiären Bindungen hat Dr. Dörr den Kontakt nach Neuendettelsau nie verloren. Schließlich wohnen die Eltern im benachbarten Mitteleschenbach und die Schwiegereltern am Ort. Insofern schließt sich mit seinem Dienstantritt an der „Clinic Neuendettelsau" für den 44-Jährigen beruflich und auch privat ein Kreis. Dr. Dörr tritt die Nachfolge von Dr. Csepregi an. Die Klinik hat in den vergangenen Jahren in patientenschonende Untersuchungsmethoden des Magen-Darm-Traktes investiert, so dass von Seiten der Medizintechnik die Gastroenterologie bestens ausgestattet ist.

 

 

 

Keine Kommentare