Grümpelturnier: WM-Feeling im Hahnenkamm
09.07.2014, 15:32 Uhr
Kommt man in der letzten Juniwoche auf das Sportgelände des TSV Heidenheim, herrscht dort rege Betriebsamkeit. Schon Tage vor dem „Grümpelturnier“ sind das Orga-Team und viele fleißige Helfer damit beschäftigt, alles vorzubereiten. Zeltaufbau und Einrichtung des Catering-Bereiches und der Bar sowie Bereitstellung von sanitären Einrichtungen sind nur einige von vielen Arbeiten, die im Vorfeld organisiert und durchgeführt werden müssen, damit sich die Gäste wohlfühlen und das Fest reibungslos ablaufen kann.
Heuer hatte sich das aus Sebastian Köhnlein, Kevin Lehn, Matthias Miehlich, Fabian Muthmann, Pascal Reiter, Josef Rußig, Lisa Rühl und Karl Schirmer bestehende Orga-Team ein vielversprechendes Rahmenprogramm ausgedacht.
Zur Einstimmung auf das Turnierwochenende fand bei der Warm-Up-Party im Sportheim wieder ein Kickerturnier statt, das im Vorjahr sehr positiv angenommen wurde. Mit 24 „Doppelteams“ war die Premiere im letzten Jahr zwar besser besucht, aber alle 14 Mannschaften hatten viel Spaß. Bei ausgelassener Stimmung wurde auf zwei Kickern, einen davon stellte die Firma Heizomat zur Verfügung, gespielt. Eine Mannschaft aus Heidenheim und zwei aus Ursheim gingen als Sieger hervor.
Am folgenden Nachmittag ging es dann bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen endlich richtig los. Die 46 Mannschaften ließen sich trotz der Hitze die Spiellaune nicht verderben und zeigten wie immer vollen und fairen Einsatz. Gegen Abend wurde es kühler und kurzzeitig regnete es auch.
Für gute Laune sorgte wie im letzten Jahr Patrick Gagsteiger aus Alesheim. „Gagi“ begeisterte durch sein breites Musikrepertoire und sein puplikumsnahes Auftreten und erntete bei den Gästen viel Lob. Dem Motto „Bayerischer Abend“ angepasst kamen viele der Gäste in Tracht. Da gab es so manche „fesche Madl & Buam“. Beim traditionellen Sonnwendfeuer konnte man den Abend gemütlich ausklingen lassen oder es ging zum Weiterfeiern zurück ins Zelt oder in die Bar. Nachdem sich die Spieler am Sonntagmorgen beim Weißwurstfrühstück gestärkt hatten, lief der Spielbetrieb weiter. Bis zum späten Nachmittag war dann auch der letzte Sieger ermittelt.
Während sich bei den Schülern nur zwei Mannschaften gegenüberstanden, setzte sich in der Kategorie Jugendliche „The Hammers“ aus Heidenheim vor vier anderen Teams durch. Bei den Damen schlugen die „Nutella-Brezn“ aus Dittenheim die „Hechlinger Mädels“ mit 3:0. In der Kategorie „Sie & Er“ sicherten sich wieder „Kamm & Friends“ aus Gnotzheim den Wanderpokal. Bei den Fußballern waren die Jungs von „Hinter Mailand“ aus Muhr am See nicht zu schlagen. In der beliebtesten und mit 22 Mannschaften auch am stärksten vertretenen Kategorie Nichtfußballer sicherten sich „Schwarze Adler“ aus Ansbach den ersten Platz und damit den größeren der beiden Geldpreise in Höhe von 150 Euro.
Bei der Siegerehrung bedankte sich das Orga-Team bei den zahlreichen Helfern, ohne die ein solches Turnier nicht durchzuführen wäre. Ferner würdigte es die Wasserwacht Heidenheim für die optimale Versorgung der wenigen Verletzten und sprach seinen Dank den Firmen und Sponsoren für deren Unterstützung aus.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen