Die Sonne Brasiliens scheint in Höchstadt
31.08.2010, 19:00 Uhr
Südamerikanisches Flair und brasilianische Lebensfreude zaubern abwechslungsreiche Show-Acts, welche den Rückblick auf eine Reise in Brasilien umrahmen, die der Verein im Herbst 2009 organisiert hatte. Sambarhythmen der Gruppe "Trommelfeuer" wechseln sich ab mit farbenfrohen Reiseimpressionen, die Professor Winfried Kreutzer, der zweite Vorsitzende des Vereins, auf unterhaltsame Weise kommentiert.
Bohnen und Bossa
Brasilianischer Tanz von "Groove and Move" und Capoeira-Vorführungen, ein von Sklaven entwickelter Kampftanz, untermalen temperamentvoll die geschichtlichen Fakten. Zu Beginn der Veranstaltung um 18 Uhr und in der zirka 45-minütigen Pause können die Besucher brasilianische Snacks probieren - zum Beispiel Feijoada, einen in Brasilien beliebten Bohneneintopf - sowie landestypische Getränke und Cocktails. Entspannt geht es im zweiten Teil des Abends weiter.
Mit "Tudo Som und Christo" ist eine Formation zu hören, die mit typisch brasilianischer Musik, der "Musica Popular Brasileira", und Elementen des Bossa Nova, auch Samba-Jazz genannt, lauschige Bar-Atmosphäre entstehen lässt. "Stimme" der dreiköpfigen Musikgruppe ist Yvonne Waidele, die sich bereits als Musicaldarstellerin und professionelle Sprecherin einen Namen gemacht hat. Ein weiterer Kooperations-Partner ist die künftige Ritter-von-Spix-Schule Höchstadt, deren im Werkunterricht entstandenen Phantasie-Tiere zu sehen sind.
Karten für den Brasilien-Abend gibt es im Vorverkauf für 10 Euro (inklusiv ist ein typisch brasilianisches Getränk) in der Kulturfabrik, Tel. 09193/5033160, der Kreissparkasse Höchstadt und der Stadtkasse des Rathauses. Der Preis an der Abendkasse beträgt 15 Euro. Kinder zahlen die Hälfte.