Gesamtüberblick A-Klasse 1 Bamberg
05.09.2010, 00:00 UhrSpVgg Mühlhausen - DJK Ampferbach 0:3 (0:2) - Weil die Ampferbacher ihre - auch nicht sehr zahlreichen - Chancen besser nutzten als die Hausherren, siegten sie am Ende nicht unverdient. "Weh tat" den Mühlhausenern sicherlich auch der Ausfall eines Stürmers im vorangegangenen Spiel, weil man nun insgesamt drei Stammkräfte ersetzen musste. Nach einem Foul vom Keeper der SpVgg im Strafraum kam Ampferbach durch den von Alexander Oberst sicher verwandelten Elfmeter zum 1:0 (18.). Nach dem 2:0 durch Martin Körbers 17-m-Schuss (34.) hatte Mühlhausen noch vor der Pause die Riesenchance zum Ausgleich. Alleine vorm Tor gelang es dem SpVgg-Angreifer aber nicht, den DJK-Keeper zu umspielen. Dieses Spiel wiederholt sich in der Folge noch zweimal. Ein durch Alexander Oberst abgeschlossener Konter brachte die endgültige Entscheidung zu Gunsten der Gäste (78.).
SV Wachenroth - DJK-FV Elsendorf 3:1 (0:1) - In der ersten Hälfte waren die Gäste leicht überlegen. Wachenroth hielt aber kämpferisch dagegen. Beim Elsendorfer Führungstreffer half der Wachenrother Gierlich mit einem Eigentor (25.). In der zweiten Hälfte konnte sich Wachenroth mehr Spielanteile erarbeiten. Edgar Wildeis glich nach einer Stunde per Elfmeter aus. Als Daniel Lorenz kurz danach den SVW in Führung brachte (65.) und Elsendorf die Deckung öffnen musste, ergaben sich zahlreiche Konterchancen für Wachenroth. Edgar Wildeis sorgte mit dem 3:1 eine Viertelstunde vor Schluss für die endgültige Entscheidung.
1.FC Frimmersdorf - DJK Tütschengereuth 3:3 (1:1) - Am Ende des bisher schwächsten Frimmersdorfer Saisonspiels stand ein zwar gerechtes, vom Zustandekommen her aber für den FCF sehr ärgerliches Unentschieden. Rene Amberger brachte den FC relativ früh in Führung (15.). Die DJK kämpfte danach sehr engagiert um den Ausgleich und wurde kurz vor der Pause belohnt (40.). Nach dem Wechsel änderte sich grundsätzlich wenig. Als Frimmersdorfer durch Tore von Manuel Ochs (65.) und Spielertrainer Daniel Dotterweich (75.) mit zwei Toren führte, rechnete niemand mehr mit der DJK. In den Schlussminuten kam die aber noch zum 3:3 (85. und 90.). In der Nachspielzeit hätte Amberger fast noch das 4:3 geschafft. Sein Pressschlag mit einem DJKler landete aber am Pfosten. Bitterer war aber sicher, dass er sich in dieser Szene schwer verletzte (Verdacht auf Schienbeinbruch).
FSV Weingartsgreuth - ASV Trabelsdorf 1:4 (1:2) - Die erste Viertelstunde war der FSV die spielbestimmende Mannschaft. Beflügelt durch das 1:0 von Spielertrainer Andreas Zepf hatte man den ASV gut im Griff. Danach gehörte die Partie den Gästen, die vor der Pause zweimal trafen. Neben dem dritten und vierten Tor für die Trabelsdorfer brachte die zweite Hälfte noch jeweils eine Gelb-Rote Karte für beide Seiten. jf