»Grünes Licht« für Querungshilfe in Klebheim

21.04.2010, 00:00 Uhr
»Grünes Licht« für Querungshilfe in Klebheim

© Spörlein

Am Montagabend nun kamen bei dieser Dorfversammlung die kleinen und großen Probleme eines kleinen Dorfes auf den Tisch.

Beispielsweise ging es um eine schon lange debattierte und in Klebheim zum Schutze der Kinder gewünschte Querungshilfe über die viel befahrene Staatstraße.

Direkt an der Bushaltestelle

Lokalpolitikerin Petra Hendel war entsprechend gerüstet und zog flugs einen Plan aus ihrer Tasche, um zu erklären, wo diese Querungshilfe errichtet werden soll. Im Prinzip nämlich direkt an der Bushaltestelle vor dem Gasthaus Staudigel.

Der Gemeinderat, war zu erfahren, hatte sich schon damit beschäftigt und »grünes Licht« gegeben, denn obwohl der Straßenlastträger das Staatliche Straßenbauamt ist, muss die Querungshilfe in diesem Falle die Gemeinde bezahlen. Geschätzte Kosten: 38000 Euro.

Mit der kleinen Verkehrsinsel erhofft man sich in Klebheim dann aber auch eine gewisse Verlangsamung des Verkehrs. Bis Schuljahresbeginn im September soll die Querungshilfe fertig sein.

Als Lagerfläche nutzen

Von inzwischen aufgestellten Verkehrsspiegeln war die Rede, aber auch von einem kleinen Industriegebiet außerhalb der Ortschaft, etwa auf Höhe des Verbindungsweges über die Autobahn Richtung Röttenbach (wir berichteten). 6400 Quadratmeter Nutzfläche sollen einmal zur Verfügung stehen, die als Lagerfläche genutzt werden können.

Müssen Bäume gefällt werden, so Verwaltungsleiter Martin Hofmann auf NN-Anfrage, werde an anderer Stelle wieder aufgeforstet.

Laut Martin Hofmann werden die Arbeiten dort wohl bald beginnen, denn der Gemeinderat müsste sich in seiner nächsten Sitzung mit dem abschließenden Bebauungsplan beschäftigen.