Himmelblau mit Fisch

27.08.2013, 14:31 Uhr
Himmelblau mit Fisch

Ein T-Shirt mit Fisch-Motiven und Häkelapplikationen, ein Babyschlafsack in leuchtenden Farben, flatternde Röckchen, ein Seidenkleid in vornehmem Lindgrün mit aufgenähten Rosen oder auch eine prächtige Damenstola in Weinrot sind Kleidungsstücke, die Besuchern sofort ins Auge springen.

Süße T-Shirts

„Wo haben Sie denn das süße T-Shirt her?“, ist eine der typischen Fragen, mit denen Eva-Maria Messmer ins Gespräch kommt. „Selbst erdacht, selbst entworfen, selbst genäht“, antwortet die junge Mutter von zwei Kindern, dem sechsjährigen Lukas und der dreijährigen Antonia, dann.

Die Absolventin der Berufsfachschule für Bekleidung in Nürnberg — Bekleidungstechnikerin mit Abschluss Meisterpreis — entwirft und näht Kinderkleidung ab Größe 80 bis 116, aber auch Damenkleidung. Auch Taschen oder Stiftemäppchen hängen auf dem Ausstellungsbügel im Flur oberhalb des Salzwasseraquariums mit Korallen und exotischen Südseefischen – die allerdings meist ihr Mann versorgt.

Eva-Maria Messmer, die schon als Kind gern nähte und deren Sohn nun auch schon an einer Kindernähmaschine werkelt, hat sich auf dem unüberschaubaren Markt von Bekleidungsproduzenten eine kleine Nische erobert. Ihre Kunden findet sie vielfach aus dem Bekanntenkreis, über den Kindergarten, vieles spricht sich herum, manches ergibt sich über die Homepage.

Anspruch an Qualität

„Auf keinen Fall sollen die Stücke billig wirken“, ist ihr Anspruch. Mit 24 Euro etwa für ein Kinder-T-Shirt sind die individuell gestalteten Teile erschwinglich. Meist lässt sich der volle Arbeitsaufwand nicht berechnen. Viel Wert legt Messmer auf die Verarbeitung ihrer Kleidung. Bewusst wählt sie auch den Baumwollstoff beim Einkauf aus. Manche Materialien werden schon wegen des Geruchs ausgeschlossen.

Ihre Inspirationen holt sich die junge Designerin „von überall her“, sei es von einer Urlaubsreise nach Mallorca, sei es durch Kundenwünsche. „Ich kann mir einteilen, wann ich arbeite, meistens wenn die Kinder schlafen“, erzählt sie. Ein schöner Beruf für sie. Und wenn Mama einen neuen Stoff kauft, fragen ihre Kinder bisweilen: „Krieg’ ich was daraus?“ Ein schönes Kompliment.

www.evas-design.de

Keine Kommentare