Kellerberg als Besuchermagnet

06.08.2012, 10:00 Uhr
Kellerberg als Besuchermagnet

© pn

Auch wenn er praktisch schon im Urlaub ist, ließ es sich Bürgermeister Gerald Brehm nicht nehmen, höchstpersönlich mit dem Vorsitzenden Karsten Wiese den Bieranstich zu vollziehen, sein Stellvertreter Günter Schulz musste dabei das Fass halten. Mit nur einem einzigen Schlag eröffnete Brehm das Kellerfest.

Der Bürgermeister erinnerte auch daran, dass er vor 30 Jahren dabei gewesen war, als die Kellerbergkerwa wieder ins Leben gerufen wurde. Für das künftige Museum überreichte Brehm zwei Urkundenkopien des früheren Braurechts, die Heimatmuseumsleiter und Ehrenbürger Sebastian Schmidt besorgt hatte.

Das Stadtoberhaupt erläuterte den zahlreichen Besuchern, die sich schon mit Kesselfleisch gestärkt hatten, was der Kellerbergverein noch alles sanieren will. Karsten Wiese stellte die neue Vereinszeitung vor, die die Besucher auch käuflich erwerben konnten.

Die gemütliche fränkische Musik zog Freitag und Samstag auch zahlreiche Neubürger und Fremde zum Kellerfest. Mit fränkischen Speisen wurde man bei der Kellerbergkerwa ebenfalls bestens versorgt.

Beteiligt hat sich der Kellerbergverein am Wochenende ebenfalls am städtischen Ferienprogramm — auch wenn dieses Mal wegen einiger „Konkurrenzveranstaltungen“ nicht ganz so viele Kinder wie sonst zur Kellerführung mit Jürgen Aurich und dem anschließenden Stockbrotrösten am Lagerfeuer kamen. Führungen, bei denen Sigurd Kohler die Kellergeschichte erläuterte, gab es auch für Erwachsene, hierzu kamen die Besucher von weither.

Keine Kommentare