Vandalen reißen Blumen einfach raus

04.03.2010, 00:00 Uhr

Das Amt des Kassiers übernimmt der bisherige zweite Vorsitzende Johannes Herzog von Harald Feulner, die Aufgaben des Schriftführers Udo Benes von Christine Schrade.

Für zehn Jahre Mitgliedschaft in der Dorfgemeinschaft werden Dorothea Herzog, Manuela Schäfer, Georg Schäfer, Otto Zehe und Werner Friedrich mit einer Urkunde und einem Krug ausgezeichnet. Die Vorsitzende bedauerte, dass in der gut besuchten Versammlung keiner der fünf Geehrten anwesend war.

In ihrem Bericht blickt Renate Heimann kurz auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres zurück und freute sich unter anderem über den guten Besuch der Sonnwend-Feier.

Sehr geärgert habe man sich, so die Vorsitzende, dass zum zweiten Mal über die Hälfte der von der Dorfgemeinschaft aufgestellten Blumenkästen verunstaltet wurden. «Die reißen die Blumen einfach raus und schmeißen sie in den Graben. Wer was beobachtet, sollte es unbedingt melden, dass wir die Täter anzeigen können.»

Das Bushäuschen ist weitgehend fertig und soll dieses Jahr noch gestrichen werden. Außerdem versprach Renate Heimann, dass dieses Jahr wieder der Nikolaus kommt. An bewährten Aktionen hält auch die Jugend der Dorfgemeinschaft Hirtenhaus fest, erklärte Sascha Link in seinem Bericht als Jugendvertreter: «Der Rockabend mit «Minority» war ein super Erfolg und soll dieses Jahr wieder stattfinden.»  

Das Programm steht

Bürgermeister Theo Link bedankte sich bei allen (Vorstands)Mitgliedern für den großen, ehrenamtlichen Einsatz stellte kurz die Pläne für die große Jubiläumsfeier Ende Juni vor. «Das grobe Programm steht fest, jetzt feilen wir noch an den Details.»

Das Ferienprogramm laufe dieses Jahr auch etwas anders, berichtete der Bürgermeister weiter: Im August kommt «Kino on tour» des Energieversorgungsunternehmens N-ergie nach Lonnerstadt. ANDREA RUDOLPH

Die Termine der Dorfgemeinschaft Hirtenhaus Ailsbach, die übrigens 2011 ihr 25-jähriges Bestehen feiert, für dieses Jahr: Rama-Dama: 20. März, Osterbrunnen-Schmücken: 28. März, Osternester-Suchen für die Kinder: 2. April, Jugendvertreter-Wahl: 3. April, Sonnwend-Feier: 2. Juni, Teilnahme an der 1100-Jahr-Feier Lonnerstadt: 26. und 27. Juni (gemeinsame Bewirtung einer Scheune mit dem Obst- und Gartenbauverein), Sommerfest: 30. und 31. Juli und Kirchweih: 5. bis 8. November.