Yoga und Natursport sollen locken

15.03.2010, 00:00 Uhr
Yoga und Natursport sollen locken

© Christina Schlederer

18 Jahre lang hatte Manfred Gronbach das Amt des Schriftführers im Verein inne und wurde am Samstag von Gisela Böck abgelöst. Er sei beruflich sehr eingespannt und brauche mal eine Auszeit, erklärte Gronbach. Deshalb stellte er sich am Freitag nicht mehr zur Wahl. Natürlich werde er trotzdem weiter im Verein mitarbeiten. Seit 13 Jahren leitet er die erfolgreiche Sportabzeichen-Abteilung. Diese wolle er auch weiterhin betreuen.

Als ein »ziemlich normales« Sportjahr bezeichnete die Vorsitzende Karin Wittenzellner-Zollhöfer 2009 insgesamt. Es haben sich einige Änderungen in den Abteilungen ergeben: Das Kinderturnen hat mit Anika Pröger eine neue Leiterin bekommen. Sie löste Barbara Wiedorn ab. Norbert Herbolzheimer ist Nachfolger von Uli Dietz-Kößler als Leiter der Abteilung Fußball.

Genauere Informationen über Erfolge und Änderungen in den verschiedenen Sportsparten könne man laut Wittenzellner-Zollhöfer aber dem ASV-Kurier entnehmen. Für den Kurier sucht der Vorstand künftig Helfer, denn Alban Spägele, der für die redaktionelle Arbeit verantwortlich ist, komme mit der zeitlichen Belastung allein nur noch schwer zurecht. Ohne freiwillige Helfer müsse die Produktion des Heftes zurückgeschraubt werden, erläuterte die Vorsitzende.

Auch der technische Leiter des Vereins, Erwin Piniek, wünscht sich ein wenig Entlastung für die Zukunft. Deshalb habe man in den letzten Monaten eine neue Aufgabenzuordnung getroffen. »Für alle Dinge die das Sportheim angehen ist nunmehr unsere zweite Vorsitzende Norma Seeberger verantwortlich«, so Piniek.

Für das Angebot »Fitness« konnte Ursula Reimann das Gütesiegel »Sport pro Gesundheit« des Deutschen Olympischen Sportbundes erreichen. Das Sportabzeichen bekommen Sportlehrer, die an regelmäßigen Fortbildungen teilnehmen und so die hohe Qualität der Sportangebote nach gemeinsamen Grundsätzen sicher stellen. »Dieses Gütesiegel ist ein wertvolles Aushängeschild für unseren Verein und gilt zwei Jahre«, erklärte die Vorsitzende stolz.

Ein Yogakurs für Anfänger wirbt seit Februar nach Teilnehmern und unter dem Oberbegriff Natursport wurde Wandern und Bergsport, Nordic Walking und »Fit ab 50« zusammengefasst. Die neue Natursport-Sparte will mit Angeboten wie Fahrradtouren, Wanderungen, Städtebesichtigungen, Bergtouren und Klettersteigwanderungen Mitglieder zu mehr Bewegung animieren und hofft auf guten Zulauf. Der ASV-Chor wagt sich für 2010 an ein neues Projekt, welches sich »Spuren der Hoffnung«, eine Rockmesse, nennt.

Für 2010 hat sich der Vorstand noch einiges vorgenommen. So sollen zum Beispiel einige defekte Geräte der Musikanlage ausgetauscht, die Duschen saniert und das alte Geschäftszimmer nach einer Entrümpelung wieder genutzt werden.

Die Jubilare des ASV Niederndorf. 50 Jahre: Johann Mayer, Georg Schober, Helmuth Winkelmann

40 Jahre: Gerhard Freudenberger, Adam Geiger, Herbert Hoffmann, Siegfried Mayer, Brunhilde Rockwell, Helmut Winkelmann

25 Jahre: Rainer Bauer, Klaus Beck, Holger Brandt, Harald Graf, Thomas Gulden, Adele Hamper, Norbert Herbolzheimer, Fred Körner Renate Rühling, Wolfgang Rühling, Magdalena Schober, Alban Spägele, Elisabeth Spägele, Tobias Spägele, Heidi Zeiner, Joachim Zeiner