Zwischen Sackhüpfen, Tauziehen und Stelzenlaufen
29.08.2009, 00:00 Uhr
In Lauf gibt es ungefähr 15 Kinder im Schulalter. Um für sie ein buntes Programm zusammen zu stellen, legten sich Helfer und Organisatoren richtig ins Zeug: An der Bastelstation war beim Bemalen von zuvor gesammelten Steinen Kreativität gefragt. Des Weiteren lockten «Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spiele« mit lebensgroßen Figuren, Sackhüpfen, Tauziehen, Stelzenlaufen und Seilhüpfen auf den 450 Quadratmeter großen Platz mitten im Dorf.
«Impulse geben«
Mit dem Ende der Schulferien sind die Aktivitäten der «kommunalen Jugendarbeit« jedoch nicht vorbei. Im Gegenteil: Jugendpfleger Flieder möchte in Zukunft vermehrt Kinder und Jugendliche aus den Adelsdorfer Ortsteilen Lauf, Weppersdorf, Heppstädt, Wiesendorf, Nainsdorf, Aisch, Neuhaus und Uttstadt ansprechen und motivieren. Er möchte «Impulse geben«. Bereits im vergangenen Jahr fand ein Kickerturnier statt und stieß auf großes Interesse.
Der letzte Termin im Rahmen des Adelsdorfer Ferienprogramms findet am Montag, 14. September, statt. Von 15.30 Uhr bis 17 Uhr steht in der Bücherei im Pfarrzentrum das Finale der «Sommerlese-Olympiade« auf dem Programm.