Beamte als DJ
"Leute, die tanzen, prügeln nicht" - Bundespolizei mit Partybus am Oktoberfest
18.09.2022, 21:00 Uhr
Seit Samstagabend schallen aus den Lautsprechern eines Spezialbusses der Bundespolizei am Heimweg vom Oktoberfest zur S-Bahn Schlager wie "Der Zug hat keine Bremse", "Hurra die Gams" oder Wiesn-Gassenhauer wie "Cordula Grün".
Das wegen Sexismus umstrittene Lied "Layla" soll auf der Hackerbrücke aber nicht zu hören sein. "Das spielen wir nicht", sagte der Chef des sechsköpfigen Partybus-Teams, Michael Schreiber. Man folge da den Empfehlungen der Wiesnwirte, die das Lied auch nicht spielen wollen.
Bundespolizisten rocken den Heimweg
Schon zu früheren Oktoberfesten hatten die Bundespolizisten mit ihrem "LauKW" - Lautsprecherkraftwagen - den Wiesn-Heimweg gerockt und den Asphalt der zur Wiesnstoßzeit für Autos gesperrten Straße in einen Tanzboden verwandelt.
Am Wochenende blieb die Discolaune aber vorerst verhalten. Grund dürfte das schlechte Wetter gewesen sein. Die meisten strebten fröstelnd möglichst schnell zum Bahnhof, um ins Warme in die S-Bahn zu kommen.
In erster Linie wollen die Polizisten mit ihrer Aktion freilich nicht für Party sorgen - sondern für einen friedlichen Heimweg. "Leute, die tanzen, prügeln nicht", fasste einer der Beamten das Ziel vor Jahren einmal zusammen.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen