Ab Juni 2025

Nächste Postbank-Filiale in Franken schließt - das müssen Kundinnen und Kunden jetzt wissen

Theresa Neuß

Werkstudentin

E-Mail zur Autorenseite

10.04.2025, 12:54 Uhr
Eine Postbank-Filiale in Forchheim schließt ab Juni 2025 dauerhaft.

© Philipp Rothenbacher Eine Postbank-Filiale in Forchheim schließt ab Juni 2025 dauerhaft.

Nachdem in den vergangenen Jahren bereits angekündigt wurde, dass einige Postbank-Filialen in Deutschland schließen werden, trifft es nun einen weiteren Standort in Franken: Die Filiale in Forchheim, Bamberger Straße 51, wird ab dem 3. Juni 2025 dauerhaft geschlossen. Das teilte das Unternehmen in einer Presseinformation mit.

Bis dahin können Kundinnen und Kunden ihre Bankgeschäfte weiterhin wie gewohnt vor Ort erledigen. Über die bevorstehende Schließung informiert die Postbank sowohl mit Aushängen in der Filiale als auch mit persönlichen Anschreiben. Gleichzeitig weist sie auf alternative Angebote hin.

Diese Alternativen gibt es künftig

So befindet sich die nächste Filiale der Postbank mit persönlicher Beratung in der Nürnberger Straße 39 in Erlangen.

Ergänzend plant die Postbank die Einrichtung eines regionalen Beratungscenters, das telefonische sowie videobasierte Beratungen anbietet. Dort sollen sämtliche Dienstleistungen - von Geldanlagen über Vorsorgeprodukte bis hin zu Krediten - abgedeckt werden, heißt es in der Pressemitteilung.

Post- und Paketdienstleistungen hingegen können künftig von einer neuen Partnerfiliale der Deutschen Post in der Bügstraße 79 in Forchheim übernommen werden. Diese öffnet am 26. Mai 2025.

Die Postbank gehört mittlerweile zusammen mit Deutsche Bank, Commerzbank und HypoVereinsbank zur Cash Group - und nicht mehr zur DHL Group. Dennoch gibt es mancherorts Kooperationsverträge zwischen der Postbank und der Deutschen Post, sodass weiterhin Postdienstleistungen dort getätigt werden können.

Keine Kommentare