Infos zum Manöver
Hubschrauberlandeübung auch in der Nacht: Hier in Mittelfranken probt bald wieder das US-Militär
17.02.2025, 11:18 Uhr
Amerikanische Streitkräfte werden im Zeitraum zwischen dem 3. März und dem 31. März Hubschrauberlandeübungen durchführen. Auch Nachtlandungen sind geplant. Das meldete das US-Militär beim Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim an. Zu den betroffenen Gemeindegebieten zählen Trautskirchen, Emskirchen, Gerhardshofen, Uffenheim und Bad Windsheim sowie Dietersheim, Dachsbach, Münchsteinach und Markt Nordheim. Das teilte das Landratsamt in einer Pressemitteilung mit.
Für betroffene Anwohner gilt es, zwei Dinge zu beachten. Erstens wird die Bevölkerung gebeten, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Und zweitens sollten Betroffene im Fall von Schäden an privaten Straßen und Weg, Flur- und Forstschäden oder sonstigen Schäden diese umgehend melden. Spätestens einen Monat nach dem Ende der Übung müssen die Schäden schriftlich bei der Gemeinde gemeldet werden. Alternativ müssen Geschädigte innerhalb von drei Monaten nach dem Zeitpunkt, in dem sie den Schaden feststellten, diesen schriftlich der Schadensregulierungsstelle des Bundes mitteilen. Nur bei Einhaltung der Fristen können Betroffene Entschädigungsansprüche stellen.
0 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen