Benefiztour am Ziel: "Auf nach Berlin" für den guten Zweck
13.08.2016, 19:06 Uhr
Am 5. August war Schuh mit sechs weiteren Radsportbegeisterten aus der Region in Radolfzell aufgebrochen. Auf den einzelnen Etappenzielen lud er zur Förderung lokaler Institutionen zu „Jedermanntouren“ ein, wobei mit Tourpaten jeweils schöne Beträge eingefahren wurden: In Neustadt beispielsweise 1400 Euro für das Rote Kreuz.
Die rund 1000 Kilometer wurden sieben Mal zu je 70 Cent "verkauft". Der Erlös wird auf sieben Spendenempfänger aufgeteilt: Die Lebenshilfe im Landkreis, der BRK-Kreisverband und das Projekt "Blaulicht", die Deutsche Knochenmarktspender-Initiative (DKMS), die Caritas-Flüchtlingshilfe und die Alzheimerforschung sowie eine "Leser helfen"-Aktion.
Als Schirmherr ließ Bundesagrarminister Christian Schmidt ein Radlertrikot von Kanzlerin Merkel und Kabinettskollegen unterschreiben, das ebenfalls für den sozialen Zweck verlost wird, wozu gegenwärtig die Lose zu sieben Euro auch im Internet erstanden werden können.
Schmidt stellte ferner erneut eine Berlinreise für zwei Personen zur Verfügung. Mit weiteren Politikern aus der Region zollt er Initiator Helmut P. Schuh höchsten Respekt für seine Benefizradtouren, die er seit 1999 als "hartnäckiger Kämpfer für soziale Einrichtungen" durchführt und für diese inzwischen über 180.000 Euro eingefahren hat.
Dazu tragen jeweils neben den Radlern die Tourpaten bei, die den jeweiligen Erlös aus den Startgebühren verdoppeln.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen