Funkenflug löst bei Erlbach Ackerbrand aus - Wald war bedroht

18.07.2015, 12:28 Uhr
Dichte Rauchschwaden hingen über dem Lindner Acker.

© J. Schmidt Dichte Rauchschwaden hingen über dem Lindner Acker.

Kurz vor 15 Uhr schlug ein Luftbeobachter, der wegen der anhaltenden Trockenheit im Einsatz war, bei der örtlichen Feuerwehr Alarm. Ein bereits abgeerntetes Getreidefeld brannte lichterloh, als die Feuerwehr eintraf. Die Flammen hatten sich zudem auf ein benachbartes Feld ausgebreitet, das jedoch noch nicht abgeerntet war.

Im Hintergrund ist das Waldstück zu sehen, das zeiweise von den Flammen bedroht war.

Im Hintergrund ist das Waldstück zu sehen, das zeiweise von den Flammen bedroht war. © J. Schmidt

Das zweite Feld blieb aber zum größten Teil von den Flammen verschont. Auch ein großes angrenzendes Waldstück war zeitweise von dem Feuer bedroht, konnte aber dank der raschen Löscharbeiten gerettet werden.

Landwirte aus der Umgebung halfen mit einer findigen Idee den Löscharbeitern: Sie befüllten die Güllefäser ihrer Traktoren mit Wasser und löschten mit. Die Ursache für den Brand ist nach Einschätzung der Feuerwehr Funkenflug, der von einem Mähdrescher ausging. Verletzt wurde niemand.