Neustadt: 1000 Euro für "Aktion Blaulicht"
22.10.2014, 16:02 Uhr
Diese Fahrt wurde von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt zur Verfügung gestellt. Neben dem Hauptpreis gab es weitere attraktive Sachpreise, so dass nicht umsonst schwitzte, wer beim Strampeln möglichst lange den großen Tacho auf 20 km/h (Frauen 15 km/h) hielt. Zusätzlich gab es Urkunden. Auch eine Neustädterin konnte sich ganz vorne in die Gewinnerliste einreihen. Erika Schwalme fuhr mit einer sehr guten Zeit von über 20 Minuten auf den dritten Rang. Kein Wunder für ihre gute Kondition; sie radelt täglich vom Neustädter Buchberg nach Baudenbach zur ihrer Arbeit im Kindergarten.
Startgeldspende aufgestockt
Die Startgeldspende für die „Aktion Blaulicht“ betrug zwei Euro und wurde von der Kanzlei Raab & Kollegen um jeweils drei Euro aufgestockt, Jetzt wurde Bilanz gezogen: Mit den eingenommenen Startgeldspenden, deren Aufstockung und Aufrundung sowie weiteren Spenden konnte jetzt in der Neustädter Polizei-Inspektion dem Blaulichtchef Gerhard Werner aus Weihenzell im Beisein des Mittelfränkischen Polizei-Vizepräsidenten die stolze Summe von 1000 Euro übergeben werden.
Der Theologe Gerhard Werner - seit über zehn Jahren bei der „Aktion Blaulicht“ engagiert - bedankte sich bei den Eheleuten Raab und insbesondere beim Organisator Helmuth P. Schuh, der an dem März-Wochenende in Fürth diesen Trimmradwettbewerb durchgeführt und nicht zum ersten Mal Blaulicht mit Radfahr-Benefiz-Projekten unterstützt hatte.
„Mit dieser großzügigen Spende“, so Werner, der sich auch bei der Feuerwehr und dem BRK engagiert, „können nicht nur Einsatzkräfte unterstützt werden, sondern auch wertvolle Arbeit für die Begleitung von Angehörigen geleistet werden“. Da auch anfallende Kosten, wie etwa die teure Versicherung, durch das Sponsoring abgedeckt worden seien, habe er die eingenommenen Gelder zu 100 Prozent an die Institution Blaulicht übergeben werden konnten, freute sich Organisatior Schuh.
Mit dem Rad dem Aischgründer Karpfen auf der Spur
Er machte auch darauf aufmerksam, dass „nur noch“ bis zum 30. Oktober die Solo-Radtour „Auf den Spuren des Aischgründer Karpfen“ gestartet werden kann. Starterpakete gibt es gegen eine Spende zu Gunsten der Lebenshilfe in Neustadt bei der Stadtverwaltung im Tourismusbüro, der Neuen Apotheke am Plärrer und bei Zweiräder Klör in der Karl-Eibl-Straße.
Danach kommen alle Startkarten in eine Lostrommel und es gibt auch hier eine dreitätige Berlin-Reise für zwei Personen und zwei Tagesfahrten in die Bayerische Landeshauptstadt zu gewinnen. Ferner wird ein Karpfenessen für zwei Personen verlost. Glücksfee „spielt“ Karpfenkönigin Katrin Uano. Bereits am 13. November werden die Gewinner im Landratsamt ihre Preise entgegen nehmen können.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen