„Liebt Wasser“
„Angeblich gefunden“: Hündin Angel landet bereits zum zweiten Mal im Tierheim Nürnberg
25.04.2025, 21:37 Uhr
Zum zweiten Mal ist eine Hündin unverschuldet im Tierheim in Nürnberg gelandet. Wie die Verantwortlichen in einem Posting auf Facebook mitteilen, wird nun ein neues Zuhause für die Malinois-Dame gesucht.
Die Gründe für ihr Verbleiben im Tierheim: „Beim ersten Mal wurde sie angeblich gefunden, beim zweiten Mal wurde sie vorsichtshalber zurückgebracht, da man nicht die Zeit und Geduld hatte, mit ihr zu trainieren“, heißt es.
Laut der Website des Tierheims ist Angel fünf Jahre alt. Sie ist bereits seit dem 3. Juni 2024 im Tierheim und kastriert. Die Pflegerinnen und Pfleger des Tierheims beschreiben Angel als verschmust – vor allem mit ihren Bezugspersonen. Mit fremden Männern hat sie aber anfangs ein Problem und benötigt mehr Zeit. Ob das etwas mit ihrer Vergangenheit zu tun hat, sei unklar, denn: Was sie erlebt hat, wisse man nicht.
Die fünfjährige Hündin hält sich gerne draußen auf und liebt Wasser. Außerdem freut sie sich über jede Aufgabe, die ihr gegeben wird. Grundkommandos beherrscht sie, dem Tierheim zufolge muss aber noch etwas mehr Zeit in ihre Erziehung gesteckt werden.
Anders als beim Geschlecht bei Menschen kann sie Hündinnen „gar nicht leiden“. Bei Rüden entscheide die Sympathie. Sollten sich in einem möglichen neuen Zuhause Kinder aufhalten, so sollten diese „schon größer sein und den Umgang mit Hunden kennen“. Im Idealfall sollte Angel alleine als Hund gehalten werden und würde sich über „sportliche Outdoor Fans, mit Rasseerfahrung, sehr freuen“, beendet das Tierheim Nürnberg den Aufruf.
Unter dem Posting reagieren die Userinnen und User empathisch, markieren mögliche neue Halterinnen und Halter und wünschen der fünfjährigen Hündin viel Glück, ein schönes und liebevolles, neues Zuhause zu finden.
Im Tierheim Nürnberg suchen immer wieder Tiere nach einem neuen Zuhause. So auch der junge Hund Scotti, der in nur wenigen Lebensmonaten schon viel durchmachen musste.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen