„Jetzt bewerben!“
Auch in Nürnberg: Werbe-Offensive im Minecraft-Film - Bundeswehr will mit Popcorn-Tüten rekrutieren
26.04.2025, 14:08 Uhr
Auf einmal sprechen alle wieder über eine Wehrpflicht, brauchen wir sie oder brauchen wir sie nicht? Zwar wollte die Union die im Jahr 2011 ausgesetzte Wehrpflicht wieder aufnehmen, doch mit der SPD haben sie sich im Koalitionsvertrag auf einen „neuen attraktiven Wehrdienst, der zunächst auf Freiwilligkeit basiert“ geeinigt.
Kaum ist dies geschehen, schon startet die Bundeswehr eine Camouflage-Werbeoffensive. In Nürnberg beispielsweise, wundern sich Kinobesucher derzeit vielleicht, warum die sonst recycling-braune Popcorn-Tüte (in Größe Regular) plötzlich im Flecktarn-Gewand erstrahlt. Im Cinecitta füllt das Gastro-Personal eine Bundeswehr-Tüte nach der andern. Ob die Werbung beim Minecraft-Film wirklich zieht?
Doch nicht nur Popcorn-Tüten kann die Bundeswehr, seit kurzem finden sich im Netz immer häufiger Bilder und Videos von Nutzern, die sich über den neuen Stil ihre Döner-Tüte wundern. „Einfach Bundeswehr-Werbung auf dem Döner“ schreibt ein Nutzer auf Reddit und teilt seinen kuriosen Fund.
Einfach Bundeswehr Werbung aufm Döner
by u/Dazzling-Ad4058 in Doenerverbrechen
Doch was will die Bundeswehr damit bezwecken, jetzt wo der Wehrdienst laut Union und SPD attraktiver gestaltet werden soll? Sichtbarkeit ist das Stichwort. Dabei ist nicht wichtig, ob Flecktarn-Werbung die Straßenbahn, die Popcorn-Tüte oder die Döner-Verpackung ziert. Unter den flapsigen Werbephrasen wie „Du bleibst immer hungrig“, „Übernimm die Regie“ oder „Mach, was wirklich zählt“ finden sich Karrieremöglichkeiten beim Bund. Dienst, Ausbildung oder eine Karriere als Führungskraft. Die Bundeswehr will sich vielfältig und als attraktiver Arbeitgeber präsentieren.
Die Reaktionen im Netz sind überwiegend kritisch. „Einmal Kalb, keine Tomaten und extra Propaganda bitte“, schreibt ein User auf Reddit, ein anderer zeigt sich eher besorgt über die alltägliche Präsenz der Bundeswehr und schreibt: „Ich finde den Militarismus ehrlichermaßen einfach nur gruselig.“