Club-Betreiber: "Viele Menschen kämpfen ums Überleben"
01.12.2020, 15:16 Uhr
Ich möchte meinen Beruf als Kulturschaffender wieder ausüben können. Wir haben ein schlimmes Jahr hinter uns. Viele Menschen kämpfen ums Überleben oder haben bereits aufgeben müssen. Das fühlt sich nicht richtig an, auch wenn es richtig ist, gemeinsam die Pandemie in den Griff zu bekommen.
Seit Monaten geschlossene Türen: So geht es Nürnbergs Clubs
Es wurde versucht, uns zu helfen, aber die Rettungsschirme sind teilweise zu ungenau. Menschen, die ich persönlich kenne, sind ausgeschlossen, hilflos, fühlen sich nicht als Teil eines Systems, dessen Teil sie mit ihrem Schaffen waren.
Ich glaube, es ist nicht nur der Beruf, der uns fehlt, es ist auch das Miteinander, das emotionale Erleben. Es ist die Seele von uns Menschen aus Kunst, Kultur, Musikkultur, Subkultur, Mainstreamkultur, Kneipenkultur, Restaurantkultur, Clubkultur, Nachtökonomie, … eigentlich ist es die Seele einer ganzen Gesellschaft.
Mit.Menschen: Der Podcast mit spannenden Menschen aus der Region
Aufgrund des erneuten Lockdown sind gefühlt sehr viele Menschen in ihre kleine Welt abgetaucht. Ich wünsche mir, dass wir wieder zusammen finden und miteinander Dinge erleben. Und ich wünsche mir, dass wir miteinander den Menschen helfen, denen es noch viel schlechter geht als uns. Zum Beispiel an den europäischen Außengrenzen.
Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Alle Artikel zu Corona haben wir zudem für Sie auf einer Themenseite gesammelt.
Kennen Sie unseren Newsletter "Mittags um 12 - Zeit für die Region"?
In unserem täglichen Newsletter "Aktuelles am Morgen" erfahren Sie alles Wichtige über unsere Region. Hier kostenlos bestellen. Montags bis sonntags ab 6 Uhr in Ihrem Mailpostfach.