Gezielter Angriff?
Cyberattacke auf Nürnberger Rathaus? Dienste der Stadt über Stunden nicht erreichbar
25.04.2025, 12:16 Uhr
Mittlerweile lassen sich die Websites der Stadt Nürnberg wieder aufrufen. Am Freitagmorgen bekamen Bürgerinnen und Bürger auf den Seiten der Stadt jedoch nur eine Fehlermeldung zu sehen. Zahlreiche Dienste wie Terminvereinbarungen und Antragsformulare der Kommune stehen vorrangig Online zur Verfügung. All diese Seiten waren über Stunden nicht erreichbar.
Die Stadt schreibt in einer Pressemitteilung, die unsere Redaktion nur per Mail erreichen konnte, dass ein gezielter Angriff auf die Seiten der Stadt nicht ausgeschlossen werden könnte. Der technische Ausfall habe gegen 8 Uhr am Morgen begonnen. Expertinnen und Experten der Stadt-IT vermuten hinter dem Vorfall eine sogenannte DDOS-Attacke. DDOS steht für Distributed Denial of Service (übersetzt: Verweigerung des Dienstes). Dabei werden die Server einer Website gezielt von Angreifern mit einer so großen Menge an Anfragen bombardiert und knicken dann unter der Last ein, sofern die Server gegen solche Angriffe nicht geschützt sind.
In den Mittagsstunden waren die Seiten der Stadt Nürnberg im Internet wieder erreichbar. Ob der Ausfall gesichert auf einen bewussten Angriff zurückzuführen sei und wer möglicherweise dahinter stecken könnte, all das ist zurzeit noch nicht klar.
Online-Service weiterhin eingeschränkt
Am Nachmittag weist die Stadt in einer weiteren Mitteilung darauf hin, dass die Homepage nuernberg.de weiterhin nicht zuverlässig erreichbar. Es stehen einzelne, interaktive Webservices derzeit noch immer nicht zur Verfügung, selbst wenn die Seite vorübergehend wieder aufgerufen werden kann. Eine verlässliche Prognose, wann wieder ein normaler Betrieb möglich ist, kann derzeit noch nicht gegeben werden.
2 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen