District Ride erst 2014 wieder in Nürnberg?
18.01.2013, 14:33 Uhr
Kaum war der letzte Fahrer die gigantische Rampe am Hauptmarkt heruntergefahren, kam bei den Besuchern des District Ride 2011 die Frage auf, wann es eine Neuauflage der Veranstaltung geben würde.
Denn sowohl die Zuschauer als auch die internationale Elite der Freerider, der Veranstalter und die Stadt zeigten sich begeistert vom District Ride: die Fahrer wegen der Stimmung, Red Bull wegen der geschätzten 75.000 Besucher und Oberbürgermeister Ulrich Maly, weil die Veranstaltung kostenlose Werbung für die Fahrradstadt Nürnberg war.
Spekuliert wurde in verschiedenen Foren, ob sich der District Ride künftig mit dem anderen Superevent, der Red Bull Rampage im amerikanischen Utah, abwechseln würde. Doch in einer Pressemitteilung von der Vereinigung "Freeride Mountainbike World Association" (FMBA) stand bereits Mitte Dezember geschrieben, dass die Rampage auch 2013 stattfinden wird. Die FMBA organisiert seit drei Jahren die Welttour der Freeride-Mountainbiker und ermittlelt jedes Jahr den Toursieger, der ein hohes Preisgeld gewinnt.
"Im Jahr 2013 wird kein Red Bull District Ride in Nürnberg stattfinden, da mit den X-Games in München das größte Actionsporthighlight der Welt nach Bayern kommt", sagt eine Sprecherin von Red Bull. Da dort auch Mountainbike-Slopestyle im Programm sei, könnten alle Fans des Red Bull District Rides den Sport in unmittelbarer Nähe wieder live erleben.
Doch für das kommende Jahr macht der österreichische Getränkehersteller den Nürnbergern wieder Hoffnung: "Für 2014 und zukünftige Jahre ist es nicht ausgeschlossen, dass der Red Bull District Ride nach Nürnberg zurückkehrt, da der Event weltweit für Furore gesorgt hat und im internationalen Vergleich sehr hoch angesehen ist."
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen