Mit dem Schrecken davongekommen

Feuerwehreinsatz in Nürnberg: Dichter Rauch in Gostenhof - das war der Grund

Saskia Muhs

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

01.04.2025, 21:09 Uhr
Die Bewohner der Unterkunft in der Leonhardstraße sind mit dem Schrecken davon gekommen.

© ToMa Die Bewohner der Unterkunft in der Leonhardstraße sind mit dem Schrecken davon gekommen.

Um 20 Uhr ging bei der Feuerwehr eine Meldung über einen Brand mit starker Rauchentwicklung in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Leonhardstraße ein. Vorsorglich rückte die Nürnberger Berufsfeuerwehr mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften und zwei Löschzügen aus. Bereits beim Eintreffen war der dichte Rauch erkennbar, es sammelten sich bereits viele Bewohner der Unterkunft, welches sich im hinteren Teil des Gebäudekomplexes befindet, vor dem Haus.

Eine erste Absuche der Einsatzkräfte in der Gemeinschaftsunterkunft brachte keine Brandursache zum Vorschein. Nach weiterer Ursachenforschung war die Quelle des Rauchs schnell gefunden: Ein Restaurant, das sich in einem vorgelagerten Gebäude der Unterkunft befindet. Laut den Einsatzkräften vor Ort gerieten demnach Fettrückstände in einem Abluftrohr des Gastrobetriebs in Brand und sorgten so für jede Menge Qualm.

Die Brandursache konnte nach einer Zeit der Suche gefunden werden und war glücklicherweise schnell löschbar.

Die Brandursache konnte nach einer Zeit der Suche gefunden werden und war glücklicherweise schnell löschbar. © ToMa

Der Restaurantbetreiber konnte den Brand selbst zügig löschen, sodass die Feuerwehr einen Teil der Einsatzkräfte wieder zur Wache entsenden konnte, nur ein Löschzug blieb für Kontroll- und Nachlöscharbeiten vor Ort. Die Bewohner des Hauses konnten nach einer Stunde wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.