„Tut uns sehr weh“
„Fühlt sich völlig absurd an“: Beliebter Club in Nürnberg beendet nach 20 Jahren Party-Reihe
28.03.2025, 13:40 Uhr
Der kleine Nürnberger Kellerclub Stereo in der Klaragasse 8 ist nicht nur für seine hippen Konzerte und Kultpartys berühmt, sondern auch für die wilden Donnerstagsfeiern. Gerade bei Studierenden kam das Feiern unter der Woche gut an. „Kam“, denn in den letzten Jahren hat sich der Ausgeh-Rhythmus bei vielen Menschen verändert, wie nun die Betreiber des Clubs in einem „Instagram“-Beitrag klarstellen. „Wir sehen uns im Moment mit einer Ausgangssituation konfrontiert, gegen die wir chancenlos sind“, heißt es am Freitagmittag auf der Social-Media-Plattform. „Es gehen einfach viel zu wenige Menschen weg am Donnerstag. Das fühlt sich für uns, die wir in den 1990ern und 2000ern groß geworden sind, völlig absurd an“, so die Betreiber weiter. Damals habe es keine Wochentage gegeben, sondern nur „Weggehtage“.
Durch den mangelnden Zulauf sehen sich die Inhaber zu dem Schritt gezwungen, den Donnerstags-Partys ein Ende zu setzen. „Es tut uns sehr weh“, lauten die Worte des Teams, das sich in den letzten Jahren stark dafür eingesetzt hat, dass das Feiern am Donnerstag weiterlaufen kann. Immerhin seit fast 20 Jahren hat der Club für Feiernde am Donnerstag geöffnet, damit ist nun bald Schluss: Bereits Ende April soll der Party-Betrieb an dem Werktag dann beendet werden.
Die Gründe für das fehlende Interesse der Menschen, am Donnerstag feiern zu gehen, seien laut den Betreibern des Stereo, „so vielfältig, dass man beinahe schon ein Buch darüber schreiben könnte“.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Stereo beendet Donnerstags-Partys - es gibt aber einen Lichtblick
Den Kopf völlig in den Sand stecken, will das Team allerdings nicht. Zumindest ein bisschen Partybetrieb bleibt erhalten. Demnach soll der Vorraum des Clubs künftig donnerstags geöffnet haben, ab 20 Uhr mit DJs oder mit Bespielung von der Juke-Box.
Außerdem planen die Inhaber ab Herbst jeden Donnerstag mit einem Konzert. Die Donnerstage, welche gerade nicht von tourenden Bands oder Künstlerinnen und Künstlern gebucht sind, sollen dann für die lokale Bandszene ausgeschrieben werden.
Und auch für Menschen, die einfach selbst gerne größer feiern, gibt es gute Nachrichten: Ab Herbst können auch Privatpersonen für ihre Privatfeiern, Unifeten oder auch die eigene Partyreihe anfragen.
Die letzten Donnerstags-Partys
Still und leise verschwinden die Donnerstagspartys aber nicht aus dem Stereo. Insgesamt drei Partys sollen noch am 3., 10., und 24., April stattfinden - mit freiem Eintritt. „Vielleicht habt ihr ja Bock, mit dafür zu sorgen, dass wir am Ende mit Schnaps und Tränen auf der Tanzfläche stehen und uns alle lieb haben“, beendet das Team den Instagram-Beitrag.