Ehemals Karstadt
Galeria in Nürnberg: Schwarze Zahlen, geplante Neuerungen und Kunden-Events
21.02.2025, 12:06 Uhr
"Galeria schreibt wieder schwarze Zahlen" berichteten die Medien in den vergangenen Tagen. 2024 haben Bernd Beetz und Richard Baker Galeria übernommen. Das Unternehmen hatte damals zum dritten Mal Insolvenz angemeldet. Etwa die Hälfte der Stellen in der Essener Zentrale wurde abgebaut und die Namen Karstadt und Kaufhof wurden gestrichen. Nun würden alle 83 Filialen wieder schwarze Zahlen schreiben, verkündete der Miteigentümer Bernd Beetz gegenüber dem "Handelsblatt". Das es dem Kaufhauskonzern wieder besser geht, soll sich auch in der Nürnberger Filiale bemerkbar machen.
Die erste große Veränderung, das Umbranding, soll schon bald von außen zu sehen sein: Wo jetzt noch "Karstadt" steht, soll im Laufe des Frühjahrs "Galeria" hängen, verkündet die Geschäftsführerin der Nürnberger Filiale, Sabine Gladasch. Aber auch im Sortiment soll es Neuerungen geben. "In der Damen-Wäsche ergänzen attraktive Shops der neuesten Ladenbaugeneration der Marken Mey, Triumph, Sloggi, Skiny und Calida das Sortiment und wir haben signifikant auch die Inhalte auf die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen und erweitern können", so Gladasch. Schon im Oktober/November hatte es hier die ersten Veränderungen gegeben.
Neue Marken in den Bereichen Fashion, Accessoires und Handtaschen
Der Bereich "Young Fashion/Modern Woman" wurde um die Marken Marc O´Polo Denim, Street One Studio, Zero, Selected Femme und Nümph erweitert - im März soll außerdem noch Guess Jeans dazukommen. Bei Accessoires und Handtaschen soll sich ebenfalls was tun: "Neben einer Markenerweiterung im Bereich Handtaschen, u.a. durch die Aufnahme von Marc O´Polo und Kipling wird - beginnend mit der Frühjahrssaison - ein neuer Standort für Sunglass Hut innerhalb des Erdgeschosses entstehen und das Sortiment maßgeblich erweitert", so die Geschäftsführerin.
Geplant sind zudem Events wie After Work-Partys, eine Ladies Night, ein Wein-Abend in der Markthalle und Kooperationen mit lokalen Partnern.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen