Ratlose Einsatzkräfte

Gestank vom Hauptmarkt bis zur Burg: Mehrere Anwohner riefen die Feuerwehr auf den Plan

14.03.2024, 18:07 Uhr
Die Feuerwehr musste am Donnerstag in die Innenstadt ausrücken.

© Collage: VNP Die Feuerwehr musste am Donnerstag in die Innenstadt ausrücken.

Mehrere Anrufer meldeten der Feuerwehr Nürnberg am Donnerstagvormittag eine intensive Geruchsbelästigung. Unterhalb der Burg bis hin zum Hauptmarkt, genauer im Bereich der Oberen Krämersgasse bis hin zum Sebalder Platz, kam der Verdacht auf austretendes Erdgas auf. Auch von einem hörbaren Gasaustritt wurde berichtet. Die Einheiten der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdiensts waren vor Ort. Weder die Einsatzkräfte noch der hinzugezogene Energieversorger N-Ergie konnte eine Gaskonzentration in der Luft feststellen.

Auch war beim Eintreffen kein Geruch mehr wahrnehmbar, teilte die Feuerwehr Nürnberg mit. Mehreren Anrufern wurden vor Ort auch Geruchsproben von Erdgas gegeben. Es stellte sich dabei heraus, dass es sich bei dem undefinierbaren Geruch nicht um Erdgas gehandelt hatte. Die Einsatzkräfte schlossen den Austritt von Gas und damit eine Gefahr für die Anwohner aus. Die Ursache der Geruchsbelästigung ist bislang unbekannt.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.