Gesundheitsversorgung für Ausländer verbessern
17.12.2012, 15:43 Uhr
Ziel sei es unter anderem, einen Dolmetscher-Dienst an den Krankenhäusern der Stadt einzuführen. Damit solle ein „Bündnis für größere gesundheitliche Chancengerechtigkeit“ entstehen, sagte der Leiter des Nürnberger Gesundheitsamtes, Fred-Jürgen Beier, am Montag.
Grundlage sei der Gesundheitsbericht 2011, wonach Menschen in einer schwierigen sozialen Situation eine deutlich niedrigere Lebenserwartung haben. Die Arbeitslosigkeit bei Migranten sei in Nürnberg rund doppelt so hoch wie bei der Gesamtbevölkerung, sagte er. Die Ergebnisse der Konferenz sollen anschließend von den Beteiligten umgesetzt werden.
Für Ende kommenden Jahres oder Anfang 2014 ist dann eine zweite Veranstaltung geplant, auf der eine erste Bilanz gezogen werden soll, wie Umweltreferent Peter Pluscke betonte.
6 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen