Das sagen die Veranstalter

Gewitter oder vereinzelter Sonnenschein - Das bedeutet das Wetter für das Public Viewing in Nürnberg

Antonia Plamann

nordbayern-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

Johannes Lenz

Nordbayern-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

19.6.2024, 10:26 Uhr
Fußballfans hoffen, dass das Public Viewing heute Abend nicht ins Wasser fällt. (Symbolbild)

© IMAGO/IMAGO Fußballfans hoffen, dass das Public Viewing heute Abend nicht ins Wasser fällt. (Symbolbild)

Die Menschen in Bayern müssen sich wieder auf Regen beim Fußballschauen einstellen - auch beim Spiel der Deutschen gegen Ungarn. Nördlich der Donau soll es am Mittwoch wiederholt Schauer, Regen und einige Gewitter geben, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Auch in Südbayern kann es im späteren Tagesverlauf ungemütlich werden.

Im Norden Bayerns erwarten die Meteorologen lokalen Starkregen mit Niederschlagsmengen von rund 25 Liter pro Quadratmeter "in kurzer Zeit oder in wenigen Stunden", auch von schweren Sturmböen mit etwa 90 Kilometer pro Stunde spricht der DWD. In Richtung Alpen müssen die Menschen auch mit bis zu drei Zentimeter großen Hagelkörnern rechnen. In Südbayern soll es nach DWD-Angaben lange recht viel Sonne geben. Aber am späten Nachmittag und Abend erwarte die Menschen auch dort vereinzelte Gewitter.

Auch der fränkische Wetterdienst "Wetterochs" berichtet, dass von Norden her eine Kaltfront auf Franken zukommt. Es ist abwechselnd bewölkt und mit einzelnen Regenfällen und Gewitter zu rechnen. Doch gegen Nachmittag beruhigt sich das Wetter langsam und die Sonne kann sogar zeitweise herauskommen. Die Maximaltemperatur liegt bei 24 Grad. Doch ein Makel bleibt: Tagsüber ist der Wind eher schwach, nachmittags zieht ein in Böen frischer bis starker Nordwind auf. Wer sich zum Fußballschauen im Freien verabredet, sollte also in jedem Fall wetterfeste Kleidung mitnehmen.

Erst am Samstag lenkt ein Tief Warmluft zu uns. Es wird heiter bis wolkig bei maximal 28 Grad.

Public Viewing in Nürnberg: So reagiert der Veranstalter auf die Wetterlage

Die Wetterlage betrifft auch die Public Viewing-Spots in Nürnberg: Markus Mende von der Eventagentur werk :b teilt auf Nachfrage unserer Redaktion, dass der FanPark am Airport Nürnberg in jedem Fall seine Pforten öffnen und das Spiel übertragen wird - "ohne Wenn und Aber". Auf dem Areal am Nürnberger Flughafen können Fans der deutschen Mannschaft das Spiel in jedem Fall gemeinsam verfolgen.

Auch am Nürnberger Stadtstrand kann das Spiel wie geplant übertragen werden. Mende und seine Kollegen haben zur Mittagszeit entschieden, den "Lieblingsstrand" wie geplant zu öffnen und die Partie zu zeigen.

Keine Kommentare